Apo Asset mandatiert Hansainvest als Service-KVG
Betroffen sind elf Publikumsfonds im Volumen von zwei Milliarden Euro. Apo-Bank gab bereits Verwahrstellenfunktion ab.
Betroffen sind elf Publikumsfonds im Volumen von zwei Milliarden Euro. Apo-Bank gab bereits Verwahrstellenfunktion ab.
Schwaches Nettoneugeschäft im ersten Halbjahr. Höhere Zinsen müssen sich nicht negativ auf Volumina der Spezialfonds auswirken.
BF Quartalsbarometer fällt auf Tiefstand. Es klemmt beim Eigenkapital.
HQ Trust: In 13 von 35 Staaten keine inverse Zinsstrukturkurve.
Debüt auf dem Anleihemarkt. Rewe begibt Sustainability-Linked Bond mit BBB-Rating.
Fortis Real Estate baut Gremium um. Neue Mitglieder sind für zwei Versorgungswerke tätig.
Deutschlands größte Unternehmen bauen schöne Autos, programmieren Software, produzieren Energie, entwickeln Arzneimittel oder vermieten weniger schöne Wohnungen. Doch egal mit welchen Produkten man die Welt versorgt: Ohne Liquidität ist alles nichts! Und für die Mitarbeiter bedeuten die Pensionszahlungen zwar nicht alles, aber viel. Große Unternehmen sind darum auch große Kapitalanleger.
Kaufpreise wieder auf Niveau von 2018. Colliers erwartet deutlichen Mietanstieg.
„Eine harte Landung“, prognostizierte Keynote Speaker Prof. Dr. Peter Bofinger. Die Experten im Aktien- und Anleihepanel haben offenbar gut zugehört, denn die Frage, wo und wie man sich in einer eher trüben Konjunktur positioniert, wurde ausführlich diskutiert. Die Conclusio lautete Ausdehnung – wobei die Fixed-Income-Experten eine solche in regionaler Hinsicht anpeilen und die Aktien-Spezialisten dabei eher an den zeitlichen Horizont denken.
Anleger können über das Jahr 2022 viel sagen – eines aber nicht: dass es langweilig war. Parallel nach unten laufende Aktien- und Anleihekurse, die fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Wiederkehr der Inflation oder, dass die Performance eines großen Aktienindex von einem halben Dutzend Aktien bestimmt wird, waren so nicht erwartet worden. Solche Überraschungen schaffen auch Unsicherheit über die weitere Entwicklung der Kapitalmärkte. Grund genug, um auf der Jahreskonferenz von Investoren, Asset Managern und Ökonomen das Big Picture malen zu lassen.