Hiobsbotschaft für DIC-Aktionäre
FFO-Erwartung fast halbiert und Managementgebühren ebenfalls deutlich niedriger. An DIC sind viele Institutionelle beteiligt.
FFO-Erwartung fast halbiert und Managementgebühren ebenfalls deutlich niedriger. An DIC sind viele Institutionelle beteiligt.
Invesco-Studie lässt Appetit auf Anleihen, Emerging Markets und Infrastruktur erkennen. Anzahl der Staatsfonds legt zu.
Calwer Passage ist „Pionierprojekt und Vorzeige-Immobilie“. Erster Direktankauf in Stuttgart.
Eigenanlage der Volks- und Raiffeisenbanken zollt Zinsanstieg Tribut. Deutliche Kritik an Bankenregulierung.
Umfrage von Patrizia ergibt Vorliebe für Energieinfrastruktur. Mehrheit erwartet konstante oder steigende Bewertungen.
An Top-7-Standorten Trend zu kleineren Flächen und steigenden Spitzenmieten. In den USA stehen 20 Prozent leer.
LVM und ÄVWL über Palladio Partners an Glasfaser-Projektgesellschaft beteiligt. Infrastrukturfonds hält 30 Prozent.
Siemens gibt Anteil von knapp sieben Prozent ab. Übertragung soll das Siemens-Pensionsvermögen in Deutschland stärken.
Versicherung befördert Andreas Kolb. Kolb bleibt weiter für Kapitalanlagen zuständig.
BVK hält nun knapp 16 Prozent an Swissgrid. Ausbau von Energieinfrastruktur ist Teil der BVK-Strategie.