Der Truthahn und die Krankenschwester
Die Zinsentwicklung sorgte für viel Bewegung – und Normalisierung. Interview mit der KZVK Rheinland-Westfalen zu Kapitalmarkt und Anlagestrategie.
Die Zinsentwicklung sorgte für viel Bewegung – und Normalisierung. Interview mit der KZVK Rheinland-Westfalen zu Kapitalmarkt und Anlagestrategie.
Versicherungen mit Inflations-, Liquiditäts- und Kreditrisiken konfrontiert. Zentralbank im Fokus.
Erstrangig besicherte Darlehen für Core-Immobilien. Loan to Value von maximal 60 Prozent.
Niederländischer Pensionsfonds verkauft weitere 78 Unternehmen. „Nicht genug CO₂-Reduzierungen.“
Französische Bank beteiligt sich an europäischer Rating-Agentur. EZB-Entscheidung zur Anerkennung steht noch aus.
Zwei Drittel legt Wert auf aktiven Dialog. Umfrage von BNP Paribas ergibt gestiegenes Interesse für thematische Investments.
Reaktion auf fossile Finanzierungen von US-Banken. Versicherung Die Stuttgarter nun Mitglied der UN PRI.
7.000 Quadratmeter per Forward Deal. Nachhaltiges Konzept überzeugt Versicherung.
Viele Wege führen zum Investment! Ein sehr kosteneffizienter Weg ist die Börse – und wird neben Asset Managern auch von institutionellen Investoren und anderen Anlegergruppen genutzt. Diese kaufen sich trotz der Volatilität direkt Aktien. Besonders beliebt unter institutionellen Anlegern: der Immobiliensektor.
ESG-Aktienindizes schwächelten in 2022. Langfristig performen nachhaltige Indizes meist besser.