Mehr Flexibilität statt Checkliste
Versicherer wollen praxisnahes ESG-Reporting. GDV: Berichtsrahmen soll „einfach, machbar und aussagekräftig“ sein.
Versicherer wollen praxisnahes ESG-Reporting. GDV: Berichtsrahmen soll „einfach, machbar und aussagekräftig“ sein.
Commerzbank-Tochter übernimmt Beteiligung an der M31 Beteiligungsgesellschaft. Privatanleger nun im Boot mit Institutionellen.
Die Vorstandsvorsitzende der Heubeck AG ist nun auch Vorstandsvorsitzende der DAV. Sie folgt auf Maximilian Happacher.
Die Niederlande haben nicht nur einen größeren Pension-Markt als Deutschland. Unterschiede finden sich auch auf den Feldern Outsourcing, Impacts und Verteidigung, wo die großen Pensionsfonds exklusive Ansprüche und Sichtweisen haben. Neue Impulse gibt diesen Themen insbesondere ABP.
Banken müssen Kredite für Wohnungen nur noch mit einem Prozent „puffern“. Für den ZIA ist diese Entscheidung ein „längst überfälliger Schritt“.
Gold und bestimmte Staatsanleihen bieten Schutz, wenn Aktien stark fallen. Bundesanleihen mit geringen Schwankungsbreiten.
Savills vermisst die Spitzenrenditen von Europas Büroimmobilienmärkten. Durchschnittsrendite bei knapp fünf Prozent.
Humankapital ist ein knappes Gut. Dies gilt vor allem für Investoren mit Insourcing-Ambitionen. Darüber, wie diese passende Mitarbeiter finden und halten können, sowie an welcher Stelle der Wertschöpfungskette die Asset Manager angedockt werden können, diskutierte ein fachkundiges Panel.
Jüngste EEG-Ausschreibung für PV ergab Zuschlagwert von im Schnitt 4,66 Cent. Investments auch in Agri-PV.
Organisation „Frag den Staat“ verklagt VBL auf mehr Transparenz. 2023 gab sich die VBL CO₂-Ziele und trat den PRI bei.