Zeitenwende für Spezialfonds
Der Zinsanstieg belastet Administratoren von Spezialfonds. Kommalpha-Analyse ergibt großen Volumenschwund in 2022.
Der Zinsanstieg belastet Administratoren von Spezialfonds. Kommalpha-Analyse ergibt großen Volumenschwund in 2022.
Neu im Board sind der Aufsichtsratsvorsitzende von IVG und Marian Berneburg. Corestate arbeitet an Restrukturierungskonzept.
Fast jeder zweite deutsche Großanleger liegt mit seinem Portfolio in diesem Jahr mehr als zehn Prozent im Minus. Doch in der Krise gibt es gerade bei den liquiden Assets auch Anlagechancen, wie aktuelle Konferenzen mit prominenter Besetzung verdeutlichen.
Euroland ist in Aktienportfolios immer noch stark übergewichtet. Home Bias kostet fast zwei Prozentpunkte.
Fondsgrund erwirbt für Investorenclub eine von der Stadt gemietete Immobilie. Geplant ist Weiterentwicklung des Objekts.
Golding ermittelt deutlichen Diversifikationseffekt von Dachfonds. Bei FoFs kaum Verlustrisiken.
Überschussbeteiligung der Lebensversicherung steigt um 0,75 Prozentpunkte. Versicherung geht von dauerhafter Zins-Trendwende aus.
Berichte über den Tod von Value sind möglicherweise stark übertrieben. Nach jahrelanger Underperformance sendete die Faktorprämie wieder Lebenszeichen. Value-Experten prophezeien Value eine Wiederauferstehung – und haben dafür auch gute Argumente.
Verleihung des FNG-Siegels 2023. Steigende Bewerberzahl.
Versicherungskammer tritt „Net Zero Asset Owner Alliance“ bei. Beitritt ist „eine logische Konsequenz“.