Banken verlieren stille Reserven
Bundesbank analysiert Auswirkungen der Zinswende auf Eigenanlagen. Wuermeling: „Beruhigende Kernkapitalquote.“
Bundesbank analysiert Auswirkungen der Zinswende auf Eigenanlagen. Wuermeling: „Beruhigende Kernkapitalquote.“
Bain: Als Wealth Manager entweder integrierter Komplettanbieter, Kundenmagnet oder Nischenplayer sein. Private Assets und Kryptos sind Zukunftsmärkte.
Thomas Body soll das Geschäft ankurbeln. Body war zuvor bei UBP und Eaton Vance.
Trotzdem können passive Produkte in Europa zulegen. Nachhaltige gleichauf mit konventionellen Produkten.
Negative Performance in Q3. Aufgrund von Währungsgewinnen legt das Volumen trotzdem zu.
Uniper, Arbeitgeber und -nehmer starten Sozialpartnermodell. Dienstleister ist Metzler.
Zäsur statt Zyklus: Auf der Expo Real wurde Anfang Oktober eine neue Zeitrechnung geschrieben. Fast schon ein Ritual war den versammelten Immobilienexperten in den vergangenen Jahren die Debatte, wann sich der Zyklus zu Ende neigt. Dank des billigen Fremdkapitals verlängerte sich der Zyklus immer weiter. Nun aber ist die Party zu Ende. Auf dem diesjährigen Branchentreff war darum Neuorientierung angesagt.
Fremdkapital für weitere hessische Regionalverkehrszüge. Sponsor ist DIF Capital Partners.
Staat soll helfen, Immobilien fit zu machen. Sparkassen wollen mehr Investitionen, bAV-Verband steuerliche Änderung.
Kritik an starren Bedeckungsregeln und Anlageverordnung. Stefan Nellshen: Anforderungen an PKs „grundsätzlich überdenken“.