Sperrfeuer der ESG-Banken gegen Rüstungsinvestitionen
GLS Bank: Waffen sind nicht sozial nachhaltig. Für ABP-Pensionsfonds sollte Nachhaltigkeit auch „Security“ berücksichtigen.
GLS Bank: Waffen sind nicht sozial nachhaltig. Für ABP-Pensionsfonds sollte Nachhaltigkeit auch „Security“ berücksichtigen.
Für den Klimaschutz fokussiert sich der Versicherer auf Emissionen, Engagements und Transformation. Das NZAOA-Mitglied arbeitet mit EOS/Federated Hermes zusammen.
Patrick Otterbach wechselt von den Rheinischen Versorgungskassen zu einem Ärzte-Versorgungswerk. Dort baut er eine neue Abteilung auf.
Dynamik im Bankenaufsichtsrecht erfordere Änderungen der Prüfungsberichtsverordnung. Deutsche EbAV werden zum Liquiditätsstresstest gebeten.
Einsatz bei Research und Portfoliokonstruktion. Globale Schroders-Umfrage unter Versicherungsunternehmen.
Verbände begrüßen mehrheitlich den Koalitionsvertrag. Fast unisono betonen die Verbandsvertreter die Bedeutung der Umsetzung des Vertrags der Koalitionäre.
Sparkassen finanzieren den Mittelstand – mitunter auch mit Eigenkapital. Statt für klassische, geschlossene Private-Equity-Strukturen haben sich die Sparkasse Pforzheim Calw und die Kreissparkasse Biberach zur Umsetzung für die Industrieholding E3, und somit für ein Evergreen-Vehikel, entschieden. Ihre Beweggründe schildern Dr. Georg Stickel und Kurt Hardt im gemeinsamen Interview mit dem CEO von E3, Olivier Weddrien. Ganz wichtige Argumente pro E3: Transparenz und Langfristigkeit.
Projektfinanzierung für nachhaltige Bildungseinrichtung in Wien. Talanx-CFO Wicke: „Hervorragendes Beispiel, wie öffentliche Hand und private Investoren erfolgreich zusammenarbeiten.“
Auf den abgewählten Ingo Rellermeier folgt Thomas Schieritz. Vier der sechs Mitglieder des Gremiums machen weiter.
Gemeinschaftsprojekt mit Hydro Rein soll jährlich 800 GWh Strom produzieren. PPA mit Hydro Energy.