Renewables profitieren von Wetter und Politik
Viel Sonne und Wind im ersten Quartal. Politik will mehr Renewables.
Viel Sonne und Wind im ersten Quartal. Politik will mehr Renewables.
Versorgungswerk der Apotheker Schleswig-Holsteins ist nun Anteilseigner. Karl-Stefan Zerres neu im Fortis-Aufsichtsrat.
ESG-Aspekte in der Kapitalanlage richtig umzusetzen, erweist sich auch für die Norddeutsche Kirchliche Versorgungskasse (NKVK) als ein vielschichtiges, sich ständig weiterentwickelndes und nie endendes Unterfangen. Doch was bedeutet ESG in der Anlagepraxis? Dies erläutert Anna-Lena Budde, die bei der NKVK die Finanzen verantwortet, im Investoreninterview.
Vierter EbAV-Stresstest betrifft Klima und Inflation. Zudem veröffentlichte die Eiopa die Ultimate Forward Rate 2023.
Unternehmen mit Beteiligungskapital performen nach IPO besser. Kursplus von 14 Prozent nach einem Jahr.
Mehr Finanzierungen für Renewables. Institutionelles Geschäft fast halbiert.
Rolf Dreiseidler scheidet aus, Neuzugang von der Talanx. Mitgliederzahl steigt auf 248.
Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer steigt auf 450 Prozent. Damoklesschwert Zinsextrapolation.
Liquiditätsquote sinkt auf 15 Prozent. Negative Liquiditätsrendite im Schnitt bei -0,34 Prozent.
Savills: Fundamentaldaten bleiben insgesamt positiv. Spitzenrendite sinkt auf 3,3 Prozent.