Meag forstet in Neuseeland auf
Aufforstung von Weideland soll CO₂ binden. Holger Kerzel: Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele.
Aufforstung von Weideland soll CO₂ binden. Holger Kerzel: Beitrag zur Erreichung der Pariser Klimaziele.
Fast immer Beitragsorientierung. Die bAV erreicht vier bis fünf Prozent des letzten Gehalts.
Schub durch Offenlegungsverordnung. Gesamtvolumen nachhaltiger Fonds laut BVI bei 452 Milliarden Euro.
Analyse kritisiert Green Finance. Grüne Finanzierungen nicht mit grünen Zwecken verknüpft.
Verluste von bis zu 21 Prozent. High-Yield-Fonds von Fidelity und UBS verlieren besonders stark.
ESG-Experten-Panel auf Faros-Konferenz am Puls der Nachhaltigkeit. Best-in-Progress statt Best-in-Class.
Die Menschheit steht vor sehr wichtigen Weichenstellungen. Wenn die großen Herausforderungen wie Demografie, Klimawandel oder Digitalisierung noch zu lösen sind, dann nur noch jetzt. Ein „weiter so“ darf es nicht geben. Doch wie kann die Zukunft gestaltet werden? Um diese großen Menschheitsfragen zu beantworten, hat portfolio institutionell drei bedeutende Ökonomen und Denker eingeladen, um den Weg in die Zukunft zu skizieren.
Blackrock: Versicherer wollen mehr Private Assets und mehr ETFs. Digitale Transformation von großer Bedeutung.
Aktuarvereinigung begrüßt Zinsrisiko-Ansatz und Erhalt der Übergangsmaßnahmen. Verbesserungsbedarf bei Extrapolation.
Was ist ein gutes Beispiel für Antiproportionalität? Der Zins und die Quoten institutioneller Investoren für Immobilien und Private Debt! Je niedriger der Zins, desto höher die Allokationen in diese beiden Anlageklassen. Überproportional ist allerdings der Aufwand, der in diesen beiden Asset-Klassen betrieben werden muss. Dies wurde auf den beiden alternativen Panels deutlich.