PRI klären Reynolds-Nachfolge
David Atkin ab Dezember CEO der Nachhaltigkeits-Organisation. Atkin kommt von der Anlegerseite.
David Atkin ab Dezember CEO der Nachhaltigkeits-Organisation. Atkin kommt von der Anlegerseite.
Ralf Bräuer kommt von IQAM Invest. Der 49-Jährige folgt auf Marc Hennies.
Ein Drittel des europäischen Fondsvermögens nach Artikel 8 oder 9. Berater wünschen mehr Daten.
Wachstum in 2021 um 80 Prozent. Hohe Zuwachsraten bei Green Bonds und Sustainability-linked Loans.
Deutschlands Infrastruktur ist verbesserungswürdig – und dies wissen nicht nur Ökonomen und Bürger, sondern eigentlich auch die Politiker. Trotzdem hat im Wahlkampf Infrastruktur allenfalls bezüglich der Energiewende eine Rolle gespielt. Umso größer sind nun der Investitionsstau und -bedarf in der Energieinfrastruktur – besonders interessant erscheinen die Investitionschancen bei Glasfaser und Wasserstoff.
UNO fordert die Staaten auf, mehr für das Klima zu tun. Aktuelle Pläne würden zu einer Erwärmung von 2,7 Grad führen.
Desinvestments von über 15 Milliarden Euro. Bei Engagements nun Großverbraucher fossiler Brennstoffe im Fokus.
Schuldenlast überlagert Wachstumsaussichten. I-CV: „Verschuldung Achillesferse der Länderbonität.“
Befriedigungsquote von 86 Prozent höher als erwartet. Österreich wickelt Hypo Alpe Adria ab.
Der Niedrigzins ist die schöpferische Zerstörung der alten institutionellen Kapitalanlagewelt. Im besten schumpeterschen Sinne entsteht viel Neues in der strategischen Asset-Allokation, in der Organisation der Kapitalanlage und auch in Risikomanagementfragen. Beschleunigt wird die Entstehung des Neuen durch ESG.