Bafin entlastet Versicherungen beim Reporting
Befreiung von unterjährigen Berichtspflichten. Verlängerung der Entscheidung aus 2020 und 2019.
Befreiung von unterjährigen Berichtspflichten. Verlängerung der Entscheidung aus 2020 und 2019.
KPMG: Fast 100 Milliarden Dollar für Fintechs im ersten Halbjahr. 2,5 Milliarden Dollar für deutsche Fintechs.
Begehrte Schienenverkehrs-Assets. Von Delistings profitieren Versorgungswerke, eine Sparkasse und eine Stiftung.
Experte für Kapitalmarktrecht verstarb im Juli. Langjähriger Partner von Clifford Chance.
Schritt zur „effizienten Kapitalanlageverwaltung“. Frankfurter Leben übernahm bislang vier Bestände.
Drei Varianten zur Gestaltung von nachhaltigen Pufos. Konsultationsphase bis 6. September.
82.500 Quadratmeter für 1,4 Milliarden Euro per Forward Deal. Größter deutscher Einzelobjekt-Deal in 2021.
Assekurata-Umfrage: 2021 wird gutes Anlagejahr. Zins verschiebt Allokation.
Die Allianz hat 100 Milliarden Euro in alternative Finanzierungen für Immobilien, Infrastruktur und Unternehmen investiert. Hochattraktiv ist Private Debt wegen der Überrenditen sowie der geringeren Verlustquoten und Volatilitäten im Vergleich zu liquiden Märkten. Als größten eigenen Vorteil sieht die Allianz die Möglichkeit, Skaleneffekte zu realisieren. Dr. Sebastian Schroff, Global Head of Private Debt der Allianz, spricht mit Patrick Eisele über Chancen, Risiken und Umsetzungen von privaten Finanzierungen.
Investoren verspüren verstärkt Appetit auf den Lebensmitteleinzelhandel. Langlaufende Mietverträge mit bonitätsstarken Mietern bieten (noch) einen Sättigungseffekt. Die Marktmacht der Mieter kann jedoch auf den Magen schlagen.