Ölfonds geht Offshore
Unlisted Renewables nun auch auf Einkaufsliste. Ölfonds folgt Gothaer und Alte Leipziger.
Unlisted Renewables nun auch auf Einkaufsliste. Ölfonds folgt Gothaer und Alte Leipziger.
Staatsfonds haben Marktverwerfungen genutzt. Lieber US-Aktien als EM-Aktien.
825 Millionen Euro für 124 Milliarden Euro AuM. Europäische ETF-Marktführerschaft.
„Gut positioniertes deutsches Infrastrukturunternehmen.“ Versicherung will Wasserstoff fördern.
Bankenverband überprüft nach Greensill Einlagensicherung. Oberstes Ziel: Schutz der Sparer.
BAI: Investoren wollen neue Renditequellen. Kreditfonds mit starker Nachfrage.
Franziskaner und Ampega diskutieren Terrassisi-Fonds. Ausschlüsse kosten Rendite, aber nicht Reputation.
Höhere Quoten und mehr Diversifikation geplant. Anleger erwarten steigenden regulatorischen Aufwand.
Nach dem Lockdown locken Ferienreisen umso mehr. Der Nachholbedarf ist enorm. Statt Massentourismus-Angebote dürfte nach Covid-19 aber eher der nachhaltige Urlaub im näheren Umkreis gefragt sein. Hier engagieren sich auch institutionelle Investoren aus Deutschland, die sich in einer interessanten Immobiliennische mit Fremd- und Eigenkapital engagieren.
Schindler nimmt in einem Jahr von Union Investment Abschied. Künftiger Vorstand zählt fünf Mitglieder.