Überraschender Abgang bei der Nürnberger
Kapitalanlage-Vorstand verlässt das Gremium nach nur neun Monaten. Interne Nachfolge.
Kapitalanlage-Vorstand verlässt das Gremium nach nur neun Monaten. Interne Nachfolge.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017 tritt am 1. Januar 2017 in Kraft, es hat aber schon heute weitreichende Auswirkungen auf laufende Onshore-Windprojekte. Welche das sind, erläutert Dr. Stefan Geiger von der Kanzlei GSK + Kollegen.
Institutionellen Investoren eröffnet sich eine neue Anlageklasse. Mitte September fand in Berlin ein Workshop statt, der Investoren und die Betreiber von Glasfasernetzen an einen Tisch brachte. Teilnehmer sprühen vor Zuversicht.
Käufer der Aktivitäten ist die Frankfurter Leben. Die ambitionierte Run-off-Plattform erwirbt 92 Prozent an der Arag Lebensversicherungs-AG und übernimmt damit den Lebensversicherungsbestand der Arag.
Die Commerz Real will zum ersten digitalen Asset Manager avancieren. Dazu wurden nun erste Weichen gestellt und ein Experte aus der deutschen Videospielbranche an Bord geholt.
Ist jemals ein Präsidentschaftsanwärter der Vereinigten Staaten so verkannt worden wie Donald Trump? Von seinen Kritikern übersehen wird immer wieder, welch selbstloser Wohltäter, edler Spender und großer Mäzen in „The Donald“ steckt.
Bereitschaft zur Investition in Wohnimmobilien ist im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozentpunkte gestiegen.
Anleger mit Mindestrenditeansprüchen fragen sich schon lange, wer eigentlich zu den gegenwärtigen Zinskonditionen noch Anleihen der gehobenen Bonität kauft oder in Termingelder investiert. Eine Spur führt zu den Konzern-Treasurern. portfolio institutionell hat die Bilanzen einmal genauer angeschaut.
Internationales Konsortium zahlt 6,54 Milliarden Euro für Port of Melbourne. 50-jährige Leasing-Vereinbarung.
Weitere Personalrochaden ein Jahr nach Gründung von HQ Capital.