Investoren gehen die Extrameile und investieren in Ultralangläufer
In den vergangenen Monaten haben gleich mehrere europäische Länder mit besonders langlaufenden Staatsanleihen am Primärmarkt Gelder eingesammelt. Und die Investoren haben eifrig, aber nicht unbedingt aus freien Stücken zugegriffen.
Ex-Zurich-Chef nimmt sich das Leben
Bis Dezember 2015 leitete Martin Senn den Versicherungskonzern. Bereits der zweite Selbstmord bei der Zurich binnen drei Jahren.
Capital Stage übernimmt Chorus Clean Energy
Durch die Fusion wollen die beiden Unternehmen signifikante Größenvorteile heben und die Potenziale des Marktwachstums besser nutzen.
BVV will in bestehende Tarife eingreifen
Vorschlag in Abstimmung mit Bafin: Kürzung um 24 Prozent ist vorgesehen. Vierprozenter sind „nicht mehr tragbar“.
Bonitäts-Ratings und ESG: Zwei Welten rücken zusammen
Führende Kredit-Rating-Agenturen engagieren sich in einer gemeinsamen Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, ESG-Faktoren systematischer denn je zu betrachten. Darauf weist die von den Vereinten Nationen unterstützte Initiative Principles for Responsible Investment (UN PRI) hin.
Neue Chefin für Alternatives bei AGI
Deborah Zurkow wird vom Head of Infrastructure Debt zur Chefin für Alternatives befördert. Ihr folgt ein langjähriger Weggefährte.