Abseits der Top Sieben: mehr Rendite, weniger Volatilität
Büroimmobilien in den Top-20-B-Städten bieten im Schnitt 1,1 Prozentpunkte mehr Anfangsrendite als Büroobjekte in den Top-Sieben-Standorten. Außerdem sind sie weniger volatil.
Büroimmobilien in den Top-20-B-Städten bieten im Schnitt 1,1 Prozentpunkte mehr Anfangsrendite als Büroobjekte in den Top-Sieben-Standorten. Außerdem sind sie weniger volatil.
Ganz gleich, ob Sofortrenten oder aufgeschobene Rente: Es dauert immer länger, bis das Sparkapital die Einzahlungen übersteigt. Bei Verträgen, die jetzt abgeschlossen werden, wird dies immer seltener der Fall sein.
Neues Tätigkeitsfeld bei einer Versicherung in München als Bereichsleiter Kapitalanlagen.
Institutionelle Investoren nutzen zunehmend Makro- und Stil-Faktoren im Risikomanagement und in der Anlagestrategie. Die Motive sind verschieden.
Drei Tage diskutierten Fachleute auf der 17. Handelsblatt-Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2016“ in Berlin aktuelle Entwicklungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Mehr als politische Stagnation war jedoch nicht zu erleben.
Wohin mit überschüssiger Liquidität? Bloß nicht in Renten-ETF, meint ein Anbieter. Dabei boomt der Bereich.
37 Prozent des Neugeschäfts der Lebensversicherer im vergangenen Jahr entfielen auf Produkte mit modifizierten Garantien. Allerdings ging das Neugeschäft drastisch zurück, und den Kunden bleibt immer seltener die Wahl.
Konsortium investiert mit Mehrheitsinvestor Statkraft. Größtes Onshore-Projekt in Europa.
Weiterempfehlungsrate von nur 41 Prozent. Performance, Kosten, Kommunikation und Ethik sind Dealbreaker.
Die Evangelische Bank hat einen neuen Leiter für den Bereich Asset Management. Gefunden hat sie diesen bei den Katholiken.