Einige mittelständische Unternehmen könnten schon bald ihre Pensionseinrichtung schließen. Dies zeigt eine neue Studie. Vielen Mittelständlern sind die bilanziellen Folgen der Niedrigzinsphase nicht bewusst.
Beide Versicherungen sind nach eigenen Angaben startklar für Solvency II. Auch zu den laufenden Verzinsungen 2016 äußerten sich die Axa und die Alte Leipziger. Die anderen Lebensversicher haben dies noch nicht getan.
Für direkte Beteiligungen fehlt es an Know-how und Erfahrung. Insbesondere kleinere Investoren sehen sich benachteiligt. Dennoch sind die Renditeerwartungen im zweistelligen Bereich.
Die Nürnberger Versicherung setzt erneut den Rotstift an. Rund 300 der insgesamt gut 2.700 Stellen sollen im Zuge einer Neuausrichtung des Unternehmens abgebaut werden.
Personen und Institutionen, von denen man in gewisser Weise abhängig ist, sollte man besser nicht kritisieren. Das gilt insbesondere für Asset Manager, die auf die Unterstützung durch Consultants angewiesen sind.
Dieses Ziel hat sich die Gothaer gesteckt. Um diesem näher zu kommen, erteilte die Versicherung soeben ein 600-Millionen-Commitment für europäische Gewerbeimmobilien.
Die UN-Klimakonferenz tagt in Paris. Passend dazu ist nun ein neues Research Paper erschienen, das der Frage nachgeht: Wie wirkt sich eine Dekarbonisierung im Aktienportfolio auf die Performance aus?