Sein Posten als Leiter für das Geschäft mit institutionellen Investoren wird es in dieser Form nicht mehr geben. Der Bereich wurde unter eine Gesamtleitung mit den beiden anderen Geschäftsbereichen der Master-KVG zusammengelegt.
Die Bundesanstalt für Finanzdientleistungsaufsicht (Bafin) will Lebensversicherern, die durch Niedrigzinsen unter Stress stehen, einmal mehr unter die Arme greifen. Das wurde auf einer Konferenz deutlich.
Die Versicherer stehen vor fundamentalen Herausforderungen. Die Palette reicht von neuen Geschäftsmodellen in der Lebensversicherung bis hin zur weiteren Regulierung der Branche. portfolio sprach mit Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal-Iduna-Gruppe, und Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe.
Das Bundesfinanzministerium (BMF) plant die Abschaffung des einheitlich vorgegebenen Garantiezinses für Lebensversicherungen ab 2016. Kritik an diesen Plänen kommt nun beispielsweise vom Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und auch dem GDV.
Der Gründer und Namensgeber der Lingohr & Partner Asset Management GmbH, Frank Lingohr, ist tot. Das teilte das von ihm gegründete Unternehmen am 10. Oktober mit.
Europas börsennotierte Indexfonds sammelten zuletzt so viele Gelder ein wie nie zuvor. Auch die deutsche Fondsbranche meldet neue Spitzenwerte. Die Zeiten großer Direktbestände nähern sich dem Ende.
Deutschland stellt im internationalen Vergleich die meisten ESG-Leader. Doch es gibt noch Luft nach oben. Einige Dax-Konzerne – nicht nur VW – sind in Sachen Nachhaltigkeit alles andere als Spitze. Institutionelle Investoren können hierbei mit verstärkten Dialogstrategien einiges bewirken.