Diamos rüstet personell auf
Zwei Neueinstellungen sollen Diamos auf dessen eingeschlagenem Wachstumskurs „mit ihrem Wissen und Können“ weiter voranbringen.
Zwei Neueinstellungen sollen Diamos auf dessen eingeschlagenem Wachstumskurs „mit ihrem Wissen und Können“ weiter voranbringen.
Neuer Name, neues Glück. Getreu diesem Motto startet die ehemalige IVG Institutional Funds nun als unternehmerisch eigenständige Einheit neu durch.
Deutsche Kreditinstitute sind widerstandsfähig gegenüber Belastungen aus dem Niedrigzinsumfeld, zeigt eine Studie der Bundesbank und Bafin. Trotzdem sind die Aufsichtsbehörden besorgt. Eine Ausweitung der durchschnittlichen Restlaufzeit im Eigengeschäft führt zu höheren Kreditausfall- und Marktrisiken. Nicht alle sind ausreichend gerüstet.
So geht es nicht weiter – davon ist Dr. Richard Herrmann, Vorstandsvorsitzender der Heubeck AG, überzeugt. Die bAV braucht unkonventionelle Maßnahmen. Und vielleicht eilt auch der Gesetzgeber zu Hilfe.
Der Anlagebedarf mittelständischer Unternehmen ist so hoch wie nie zuvor. Um keine Gelder zu verschenken, passen sie ihr Anlageverhalten an.
Die Bafin hat einen Nachfolger für Felix Hufeld gefunden. Der neue Exekutivdirektor hat bereits viel Versicherungspraxis genossen.
Selbst kleinste Spreads zünden bei Investoren, wie die Emission der neuen EU-Anleihe zeigt. Und in den USA löst sich eine Zinserhöhung mal wieder in Rauch auf.
Entgegen ihrer ursprünglichen Strategie nehmen immer mehr europäische Immobilieninvestoren Gewinne mit und werden zu Nettoverkäufern. Damit soll die Performance abgesichert werden. Die Erwartungen an Immobilienrenditen sind gedämpft.
Der US-amerikanische Asset Manager verstärkt sein institutionelles Team für Versicherungskunden in Deutschland und Österreich. Der neue Versicherungsfachmann bringt reichlich Erfahrung aus seiner Zeit bei der Allianz mit.
Thyssen Krupp richtet seine Pensionslandschaft neu aus. Das zuständige Team hat dafür Verstärkung aus der Energiebranche bekommen.