Gothaer: Öffnung für Offshore-Objekte
Weiterer Ausbau von Renewables und PPPs geplant. Municipals als neue Asset-Klasse. Jahresrückblick 2014.
Weiterer Ausbau von Renewables und PPPs geplant. Municipals als neue Asset-Klasse. Jahresrückblick 2014.
Der Softwareanbieter Simcorp hat Asset Manager gefragt, ob sie von der Richtigkeit des eigenen Reportings zur Investment Performance überzeugt sind. Die Antwort ist ernüchternd.
Der Markt für Green Bonds gewinnt zunehmend an Reife. Inzwischen gibt es sogar entsprechende Indizes. Der MSCI Green Bond Index zeichnet sich durch eine kürzere Duration und eine bessere Rendite aus als der Index für staatliche Schuldverschreibungen.
Übernimmt schon bald die künstliche Intelligenz das Ruder im Fondsmanagement? Es sieht ganz danach aus.
Nicht allein Wissenschaftler, Umweltschützer und der Papst fordern einen Verzicht auf fossile Brennstoffe. Auch immer mehr Investoren propagieren und praktizieren den Ausstieg.
Die deutsche Assekuranz will ihre Immobilienquote weiter ausbauen. Laut dem neuen Trendbarometer von E&Y steht Deutschland dabei im Fokus – trotz eines spürbaren Verdrängungswettbewerbs durch internationale Investoren. Eine Immobilienblase wird nicht befürchtet.
Eine aktuelle Studie der Union Investment sieht nachhaltige Kapitalanlagen bei institutionellen Investoren in Deutschland weiter auf dem Vormarsch.
Wie nicht anders zu erwarten, sinken die Kapitalabfindungen und Renditen bei aufgeschobenen Rentenversicherungen unter dem Druck der Zinskrise. Sie sind meistens auch kaum noch besser als die Ergebnisse von kapitalbildenden Versicherungen.
Alexander Schindler vom europäischen Fondsverband für zwei Jahre gewählt. Schindler zollt Vorgänger Dargnat Respekt.
Die Allianz Deutschland will pro Jahr mehrere hundert Millionen Euro in Erneuerbare Energien investieren. Doch der Wettbewerb ist hoch und hat die Renditen am Markt gedrückt, und zwar auf durchschnittlich fünf bis sechs Prozent. Es herrscht eine gewisse Sorge wegen einer möglichen Blasenbildung.