Das Risikomanagement der W&W AM ist vorbildlich auch in Sachen ESG
Die Asset-Management-Tochter der Wüstenrot & Württembergische AG, die W&W Asset Management GmbH, war der Jury schon im vergangenen Jahr positiv aufgefallen und in der Spitzengruppe gelandet, diesmal schaffte sie den ersten Platz in der Kategorie „Bestes Risikomanagement“.
Uniper glänzt mit schlanken und professionellen Strukturen
Wer ist der beste Corporate Investor des Jahres 2021? Darauf gibt es nur eine Antwort: Uniper SE. Mehrere Antworten gibt es aber auf die Frage, was das Kapitalanlagemanagement des Energieunternehmens mit Sitz in Düsseldorf, das 2016 durch die Abspaltung vom Energiekonzern Eon entstand und seit 2020 mehrheitlich dem finnischen Energiekonzern Fortum gehört, auszeichnet.
Share Value Stiftung fährt 2020 eine Rendite von 21 Prozent ein
In der Kategorie „Beste Stiftung“ gab es in diesem Jahr viele Bewerber. Umso mehr kann sich der diesjährige Sieger freuen: Die Share Value Stiftung!
Die GLS Bank ist als „Beste Bank“ Vorreiter bei Nachhaltigkeit
Schon im Jahr 2019 punktete sie mit Nachhaltigkeit und erreichte in der Kategorie „Bester nachhaltiger Investor“ Platz drei – 2021 nun geht die GLS Bank in die Vollen und schaffte als „Beste Bank“ den Sieg.
LV 1871 überzeugt mit klarem, systematischen Anlageprozess
Die Wahl fiel der Jury ob der vielversprechenden Bewerber nicht leicht, aber sie war einstimmig. Der portfolio institutionell Award für die „Beste Versicherung“ ging diesmal an die Lebensversicherung 1871 a.G. München für das beste Management der Kapitalanlagen. Auf Platz zwei kam mit sehr geringem Abstand die Signal Iduna Lebensversicherung.
portfolio institutionell Awards 2021: Die Preisträger
Die Preisträger der diesjährigen 15. portfolio institutionell Awards wurden am Mittwochabend in Berlin geehrt. Die von unserer Jury zu Gewinnern gekürten institutionellen Investoren nahmen ihre begehrten Trophäen in der großräumigen Verti Music Hall in der Nähe der Berliner East Side Gallery entgegen. Unser Vordenker-Award ging an Sozialunternehmer Torsten Schreiber von der Africa Greentec AG.
Nachhaltige Indizes: ESG-Indizes adressieren materielle Risiken
Passive Investments sind bei Investoren gefragt, noch mehr aber nachhaltige Anlagen – kein Wunder also, dass das Interesse für nachhaltige ETFs besonders groß ist. Hier wiederum ist insbesondere Thema ‚Klima‘ für Investoren interessant. Für die Marktentwicklung spricht, dass die Kunden aus einem immer granulareren Angebot auswählen können. So hängen beispielsweise der Tracking Error und die ESG-Intensität stark von der Anlegergruppe ab. Diesen Trend und diese Aspekte diskutieren Victoria Arnold von Blackrock und Guido Giese von MSCI im Experteninterview.
Weißer Rauch über dem Konklave der Leser von portfolio institutionell
Africa-Greentec-Gründer Torsten Schreiber gewinnt Leserpreis. Vordenker-Award kürt persönliches und politisches Engagement für die institutionelle Kapitalanlage.