ZVK des Baugewerbes schnappt sich Fixed-Income-Award
Mit Werner Schneider und Joel Krimmel standen bei der Award-Gala zwei stolze Mitarbeiter der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes auf der Bühne. Die Jury war voll des Lobes.
Mit Werner Schneider und Joel Krimmel standen bei der Award-Gala zwei stolze Mitarbeiter der Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes auf der Bühne. Die Jury war voll des Lobes.
Das Versorgungswerk aus Münster holt nach 2019, 2021 und 2022 zum vierten Mal den Sieg in der Kategorie „Bester Investor Immobilien“. Ein Grund ist die antizyklische Strategie.
Andreas Gründemann angelt sich schon wieder einen Award. Hier erfahren Sie, was der Signal Iduna Krankenversicherung zum Sieg verholfen hat.
Die Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirats der Bundesregierung nahm den Award in Berlin entgegen. Silke Stremlau errang die absolute Mehrheit der Leserstimmen.
Am 18. April wurden die Preisträger der portfolio institutionell Awards 2024 in Berlin ausgezeichnet. Hier erfahren Sie, wer wo das Rennen gemacht hat.
Leserpreisträgerin Silke Stremlau wirbt im Interview für ökologisch-soziale Investments, setzt sich für eine Feinjustierung der Nachhaltigkeits-Regulierung ein und spricht sich für schnellere Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturinvestments aus. Auch die Anlageverordnung stehe auf dem Prüfstand.
Für Corporates haben sich für das Management ihrer Altersvorsorgeeinrichtungen neue Aufgaben gestellt. Zum einen hat sich die Deckungslücke deutlich reduziert. Zum anderen gilt es nun, eine große und oft weiter wachsende Allokation in Private Assets zu bewirtschaften. Dafür muss jeder Corporate eine passende Aufstellung finden. Lanxess hat sich schon vor längerem für ein Fiduciary Management mit AllianzGI entschieden. Wie und warum beide Häuser auf welchen Feldern zusammenarbeiten, erklären Simon Mathies von Lanxess und Dr. Martin Ende von AllianzGI im folgenden Interview. Besonders weitreichend ist die Unterstützung der Allianz-Tochter beim Management der Private Assets.
In der Titelgeschichte kommen kleine Unternehmen groß raus. Zum Themenmix der März-Ausgabe gehören auch Neuigkeiten über ein Versorgungswerk, Anlagestrategien und vieles mehr, was für institutionelle Investoren wichtig ist.
Die Leserschaft von portfolio institutionell stimmt mit absoluter Mehrheit für die Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirates. Stremlau gilt seit vielen Jahren als versierte Verfechterin von Nachhaltigkeit in der Kapitalanlage.
Die Zusatzversorgungskasse des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks VVaG hat gleich im ersten Anlauf den portfolio institutionell Award 2023 als „Beste Pensionskasse/ZVK“ gewonnen. Vorstandsmitglied Prof. Dr. Gerd Merke sagt im Interview, warum es sich lohnt bei den portfolio institutionell Awards mitzumachen, zieht den Vergleich mit der Börse und verrät, wo er und seine Kollegen Mut in der Anlagepolitik bewiesen haben.