Die Risikomanagement-Moderne
Die Zeiten, als Stop-loss, der Protective Put oder die CPPI noch die Krone der Risikomanagement-Schöpfung waren, sind gefühlt schon lange her. Was heute unter modernem Risikomanagement zu verstehen ist, konnte man auf der Risikomanagement-Konferenz von Union Investment lernen.
Scope bündelt Dienstleistungsangebot für Großanleger
Die Scope-Group bündelt ihre Selektionsdienstleistungen für institutionelle Investoren, Versicherungen und Finanzintermediäre. Zu diesem Zweck wurde der Ableger Scope Investor Services gegründet.
Risikokapitalgesellschaften machen mit Fintech-Verkäufen Kasse
Neue Studie von KPMG. Exit-Erlöse haben sich im 3. Quartal mit 940 Millionen Dollar mehr als verdreifacht.
Verwaltete Vermögen steigen bis 2025 auf über 145 Billionen Dollar
PWC erwartet Zuwachs um 70 Prozent. Treiber: Wachstum in Asien und Altersvorsorge.
NNIP schärft Institutional Sales nach
Neuer Vertriebsmann kommt von Citigroup Global Markets. Fokus liegt auf Alternative Credit und Private Debt.
Aquila legt im Vertrieb eine Schippe drauf
Die auf alternative Investmentlösungen spezialisierte Aquila Capital verstärkt ihre Beratung im Bereich der liquiden Investmentfonds. Eigens dafür wurde mit Christian Humlach ein Vertriebsprofi an die Elbe gelotst.
Alle Jahre wieder
David Hasselhoff will es noch einmal wissen. Der Rettungsschwimmer von Malibu, Sänger und Kultstar will zum dritten Mal „Ja!“ sagen. Lebensversicherer: Spitzt die Ohren!
State Street holt Michelle Grundmann an Bord
US-Finanzdienstleister ernennt Grundmann mit Wirkung ab Februar 2018 zum Head of Global Services für Kontinental- und Südeuropa.
Hubert Dänner übernimmt Assenagon-Vertrieb
Assenagon sichert sich 23 Jahre Vertriebserfahrung. Zuvor war Dänner bei Amundi.