Pensionsfonds

Der Eine-Billion-Euro-Club kommt aus Deutschland

2016 haben die deutschen Lebensversicherer erstmals mehr als eine Billion Euro angelegt. Das geht aus der Publikation „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2017“ hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vorgelegt hat.

[ mehr ]

Banken

Strafzinsen vergraulen Finanzämter

Sparkassen in Nordrhein-Westfalen (NRW) verlieren Finanzämter als Kunden, wenn sie Strafzinsen für eingezahlte Steuermillionen einführen. Neue Bankverbindungen für Steuerzahler.

[ mehr ]

Pensionskassen

Pensionskassen haben zahlreiche Baustellen

Pensionskassenvertreter stehen dem Betriebsrentenstärkungsgesetz eher zurückhaltend gegenüber. Dies zeigt eine Umfrage von Willis Towers Watson unter 23 Pensionskassen. Sie haben noch ganz andere Baustellen.

[ mehr ]

Versicherungen

Kirchennaher Versicherer mit strengerem Gelübde

Das Unternehmen Versicherer im Raum der Kirchen erweitert seinen Nachhaltigkeitsfilter in der Kapitalanlage. Keine Investitionen mehr in Firmen, die beim Fördern von Kraftwerkskohle, Ölsand und Ölschiefer beteiligt sind. Vorbehalte auch gegenüber Anbietern von gentechnisch verändertem Saatgut.

[ mehr ]

Schwarzer Schwan

Kohlenstaub-Grau und Ascheplatz-Rot

„Nichts“, sagt Kurt Tucholsky, „nichts ist schwerer, nichts erfordert mehr Arbeit, mehr Kultur, mehr Zucht, als einfache Sätze unvergesslich zu machen.“ Diese Erkenntnis hat ein Unternehmen der Assekuranz nun kurzerhand aufgegriffen.

[ mehr ]

Recht, Steuer & IT

Pension Management

Von Jahresscheiben und dem Trend zur Risikominimierung

Das Beratungshaus Willis Towers Watson ist der Frage nachgegangen, wie es um die Altersversorgung der Vorstandsvorsitzenden im Dax bestellt ist. Die Geschäftsberichte bilden eine sprudelnde Informationsquelle und sind für manche Überraschung gut.

[ mehr ]