HQ Capital ernennt Jeremy Katz zum Co-Head für das Immobiliengeschäft
Katz wird den Immobilienarm HQ Capital Real Estate gemeinsam mit Paul Doocy führen.
Katz wird den Immobilienarm HQ Capital Real Estate gemeinsam mit Paul Doocy führen.
Der Geschäftsführer der Sächsischen Ärzteversorgung, Nico Appelt, meldet sich im Investoreninterview zu Wort. Das Kapitalanlagevolumen des Versorgungswerks beträgt rund 3,6 Milliarden Euro. In Dresden hat man insbesondere bei Immobilieninvestments innovative Ideen. Auszüge aus dem Interview.
Das Erzbistum München und Freising geht in medias res und will sein gesamtes Vermögen offenlegen. Doch das ist leichter gesagt als getan.
Früherer Lacuna-Vorstand Hartauer geht mit eigenem Unternehmen an den Start. Asset Management und Investitionen im Bereich Erneuerbare Energien und der Wasseraufbereitung.
Mit zwei Neuzugängen möchte man Versicherungen, Banken und Unternehmen „noch umfassender“ betreuen. Schwerpunkt auf Alternatives und Quant.
CBRE Global Investors und Universal-Investment erwerben ein Wohnimmobilien-Portfolio in Japan für BVK-Fonds. Fokus auf „dynamische Wirtschaftszentren“.
Noch weniger Asset Manager performen besser als Smart-Beta-Indizes. Value war 2016 laut Lyxor-Studie Trumpf.
Knapp sechs Monate nach der Ankündigung der Übernahme von Pioneer Investments hat die Amundi-Gruppe alle erforderlichen aufsichtsrechtlichen Genehmigungen eingeholt und alle aufschiebenden Vorbedingungen für die Übernahme erfüllt. Auch die Personalia sind festgezurrt.
Wie lange braucht man noch Portfoliomanager aus Fleisch und Blut? Künstliche Intelligenz kann Aktien besser selektieren. Inzwischen dringen selbstlernende Roboter auch in die Altenpflege vor – und punkten mit „Empathie“.
Die VPV vergibt weitere Darlehen zur gewerblichen Immobilienfinanzierung. Versicherung hat dreistelligen Millionenbetrag allokiert.