Olaf Keese zurück auf der Consulting-Seite
Der langjährige Geschäftsführer der S-Pensionsmanagement, Olaf Keese, verdient seine Brötchen seit Mai 2017 wieder auf der Consulting-Seite. Eigens dafür hat er sein eigenes Unternehmen gegründet.
Der langjährige Geschäftsführer der S-Pensionsmanagement, Olaf Keese, verdient seine Brötchen seit Mai 2017 wieder auf der Consulting-Seite. Eigens dafür hat er sein eigenes Unternehmen gegründet.
Um die Asset-Management-Branche und ihre Kniffe, schneller als der Wettbewerb an kursrelevante Daten zu kommen, ranken sich viele Anekdoten. Dabei lässt sich erst mit der vernetzten Datenanalyse ein richtig großes Rad drehen.
Der längst überfällige Beschluss des Bundestags zur Reform der Betriebsrente am 1. Juni war kaum gefallen, als sich fünf deutsche Versicherer aus der Deckung wagten. Unter dem Namen „Das Rentenwerk“ wollen sie eine flexible Betriebsrente anbieten, die Arbeitgeber und Gewerkschaften an ihre Bedürfnisse anpassen könnten.
Die Kanzlei Dechert meldet die Verpflichtung von Dr. Joachim Kayser. Der Experte für Regulierungsthemen und alternative Investments kommt vom Prüfungs- und Beratungshaus PWC Deutschland. Dort war er bis vor kurzem Leiter der Bereiche Alternative Investments sowie Asset Management Regulatory.
Alle nicht angemessenen Investitionen sollen marktschonend bis Ende dieses Jahres abgebaut werden. Infrastrukturanlagen will die Talanx weiter forcieren.
Ökonomische Aspekte stehen für institutionelle Investoren in Deutschland, die nachhaltige Strategien in der Kapitalanlage nutzen, im Vordergrund. Zugleich nimmt der Anteil nachhaltig investierender Großanleger in Deutschland zu. Dies zeigt eine neue Studie von Union Investment.
Die Versicherungskammer Bayern (VKB) stellt personelle Weichen. Eine neue Führungskraft folgt Anfang 2018 auf den in den Ruhestand wechselnden Finanzchef Helmut Späth.
In der Vergangenheit hat wohl niemand damit gerechnet, dass es an den Kapitalmärkten negative Zinsen geben könnte. Die Realität hat unter anderem die Versicherungsunternehmen eingeholt.
Fast am Ende seiner Berufslaufbahn angekommen, zu der Stationen bei Schroders, Pimco und GSAM zählen, hat Paul Craven mit den Verhaltenswissenschaften ein neues Themenfeld für sich entdeckt. Im Interview spricht der Consultant über den Einfluss von Psychologie und menschlichen Fehlern auf Investmententscheidungen.
Ex-Berater nun Director Institutional Sales für den Bereich Real Assets.