Zukunftsweisende Themen haben viele Unternehmen der Immobilienwirtschaft im Blick, warten aber doch ab. Auch Proptechs fassen in Deutschland nur schwer Fuß, wie das neue Immobilienbarometer der EBS Universität und Real IS zeigt. Entspannung in den Bereichen Finanzierung und Investment.
Die Reform der betrieblichen Altersversorgung zieht sich weiter hin. Eigentlich sollte der Bundestag Ende April die entscheidenden Lesungen abhalten, doch dies wurde erst auf den 18. Mai und nun nochmals auf den 1. Juni verschoben. Der aktuelle Zwischenstand.
Anlässlich der Jahrespressekonferenz der Bafin erörterte die Führungsriege ein breites Themenspektrum, darunter die Frage, wie sich Versicherer den Herausforderungen der Gegenwart stellen. Im Blick: ZZR und Solvency II.
Die Nest Sammelstiftung ist die erste ökologisch-ethische Pensionskasse der Schweiz. Große Herausforderungen liegen für sie darin, Nachhaltigkeit mit dem Risiko-Rendite-Profil der Kapitalanlage in Balance zu halten. Diese Anlagephilosophie wird Peter Signer auch auf der Uhlenbruch-Tagung erläutern.
Das Dortmunder Investmenthaus für Sachanlagen hat eigens dafür die Position des Head of Institutional Sales neu geschaffen. Diese übernimmt Christian Hanke.
Eine Immobilienblase kann die Bundesbank im Moment in Deutschland noch nicht erkennen, doch die Ampel steht auf gelb. Zunehmende Sorge bereiten zudem die Nebenwirkungen steigender Zinsänderungsrisiken.
Die Stimmung gegenüber Kreditzyklus, Inflation und Zinsen hat eine Trendwende erfahren. Trotz geopolitischer Unsicherheit und Niedrigzinsumfeld sind Versicherer optimistischer als in den Vorjahren.