Europa bleibt Marktführer bei nachhaltigen Fonds
Der Luxemburger Fondsverband beleuchtet in einer aktuellen Studie den Markt für nachhaltige Fonds. Ihr Marktanteil ist seit 2019 kräftig gewachsen.
Der Luxemburger Fondsverband beleuchtet in einer aktuellen Studie den Markt für nachhaltige Fonds. Ihr Marktanteil ist seit 2019 kräftig gewachsen.
Eine neue Studie hinterfragt die Entwicklung von Aktienmarktdatengeschäften und die Gebührenstrukturen an Europas größten Börsen sowie deren Auswirkungen auf den Markt. Der BVI spricht daraufhin von einem Fall für die Wettbewerbsbehörden.
Die EU will das Unbundling von Wertpapierdienstleistungen und Finanzresearch zurücknehmen. Der Analystenverband DVFA findet das gut und fordert eine weitere Verschlankung der Regulierung.
Mit einem grandiosen Ergebnis setzt sich der Gründer des Fachkreises „Kapitalanlagen & Asset Management“ sowie der „Zinsrunde“ gegen seine vier Wettbewerber durch. Herzlichen Glückwunsch!
Das Münsteraner Versorgungswerk bestellt neue Geschäftsführer. Damit geht eine mehrmonatige Phase des Übergangs zu Ende. Zuletzt bestand das Leitungsgremium der ÄVWL nur aus dem Geschäftsführer Kapitalanlage.
Donald Trump kündigt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China an. Analysten zeigen sich erschüttert von der Geschwindigkeit der Umsetzung, dem Umfang und der Breite.
Diese Stellenausschreibung vereint viele Vorteile: Der Arbeitsplatz bietet Einblick in alle wesentlichen Anlageklassen, Verantwortung, ein Einzelbüro in bester Lage – und das, was jeder gern hätte: eine hochrentierliche Betriebsrente.
Dem Gremium gehören seit Jahresbeginn vier Personen an. Aufgerückt ist neben dem langjährigen Investmentchef auch der Chief Digital Officer.
Der neue Leiter im Portfoliomanagement der Soka-Bau steht fest: Lukas Doerr stammt aus den eigenen Reihen und tritt in große Fußstapfen.
Eine Umfrage unter Immobilieninvestoren und das Statement eines Multi Family Offices lassen vermuten, dass sich die Lage an den Immobilienmärkten aufhellt. Doch die nächste Insolvenz trübt das Bild.