Markus Schmidt sucht „neues Abenteuer“
Als Director Asset Management war Markus Schmidt bislang sowohl für den HVB Trust e.V. als auch die HVB Pensionsfonds AG tätig. Die Zusammenarbeit endet nach 14 Jahren.
Als Director Asset Management war Markus Schmidt bislang sowohl für den HVB Trust e.V. als auch die HVB Pensionsfonds AG tätig. Die Zusammenarbeit endet nach 14 Jahren.
An der Spitze des VBL-Verwaltungsrats steht nun ein 49-jähriger Volljurist. Er folgt auf Hartmut Vorjohann.
Die nachhaltige Kapitalanlage entwickelt sich weiter. Das liegt zum Beispiel an den Lockerungsplänen der Europäischen Union, die die Berichtspflichten für Unternehmen reduzieren will. Die Panelisten auf der Jahreskonferenz versprechen sich davon deutlich mehr Akzeptanz in der Wirtschaft.
Bei der Nordrheinischen Ärzteversorgung, NÄV, können Immobilienprofis ihr Geschick beweisen. Derzeit sucht das Versorgungswerk einen Transaktionsmanager.
Das Geschäft am deutschen Fondsmarkt floriert. Profiteure sind vor allem Publikumsfonds.
Der BVV Versicherungsverein und die Sozialkassen der Bauwirtschaft steuern ihre SAA stoisch durch Höhen und Tiefen. Doch aktuell hegen sie Umbaupläne für ihre Portfolios. Wer wo was verändern will und was das mit Risikomanagement zu tun hat, wurde auf dem exzellenten Panel herausgearbeitet.
Das vergangene Jahr bot für aktive Aktienmanager in Europa ein weiteres herausforderndes Umfeld. Das und mehr zeigt die neue Europe Persistence Scorecard von S&P Global.
Eine KVG erwirbt für Versorgungswerke ein Mehrfamilienhaus in bester Lage von Kopenhagen. Dänemark punktet mit einer jungen und einkommensstarken Bevölkerung.
Die Bayerische Versorgungskammer sucht einen aufstrebenden Investment Manager. Es geht um Aktien und alternative Risikoprämien.
Der Versicherungskonzern richtet den Fokus auf bonitätsstarke, festverzinsliche Rentenpapiere. Zudem setzen die Dortmunder auf den Einsatz eigener Photovoltaikanlagen.