Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2025: Die Vermessung der Biodiversität
    • September 2025: Immobilien und Debt unter Dach und Fach gebracht
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • Advertorial
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Archiven für Tobias Bürger » Seite 35

Investoren

Umfrage: Generationenkapital muss nachgeschärft werden

Die Bundesregierung will einen Kapitalstock für die gesetzliche Rentenversicherung aufbauen. Die Mitglieder der DVFA begrüßen das sogenannte Generationenkapital, sehen aber Handlungsbedarf.

[ mehr ]
  • Altersvorsorge in Deutschland kritisch beäugt
  • Blue-Chip-Trend verhagelt aktiven Aktienfonds Performance
  • EbAVs droht Ungemach in Sachen ESG-Reporting
  • So mächtig wird die geplante Stiftung Generationenkapital
  • VFPK vergleicht Generationenkapital mit Hedgefonds
  • Ärzteversorgung Thüringen sucht einen Referenten für die Kapitalanlage

Versorgungswerke
Ärzteversorgung Thüringen sucht einen Referenten für die Kapitalanlage

Ärzteversorgung Thüringen sucht einen Referenten für die Kapitalanlage

Bei der Ärzteversorgung Thüringen ist ein Arbeitsplatz in der Kapitalanlage unbesetzt. Das berufsständische Versorgungswerk hat viel zu bieten.

[ mehr ]
  • Mehr Erfolg mit strategischen Beteiligungen
  • Neuheit: Darum hat das WPV einen Asset Manager gegründet
  • Umfrage: Generationenkapital muss nachgeschärft werden
  • Versorgungswerke übernehmen Mehrheit der AIK

Versicherungen
Olaf Schmitz: VPV bestellt weiteren Vorstand

Olaf Schmitz: VPV bestellt weiteren Vorstand

Olaf Schmitz wird Vorstandsmitglied der VPV-Versicherungen. Als Generalbevollmächtigter verantwortet er schon seit 2023 unter anderem das Kapitalanlagemanagement.

[ mehr ]
  • Alte Leipziger zeigt sich stabil
  • Neuer Anlagechef der VPV-Versicherungen kommt 2023
  • Versicherungskammer benennt Führungspersonal für Immobilientochter

Investoren

PRI sucht Responsible Investment Manager

Die PRI-Organisation sucht einen Responsible Investment Manager für Deutschland und Österreich. Es geht um Kapitalanlagen, ESG-Kriterien und vieles mehr.

[ mehr ]
  • Awards 2024: Steyler Ethik Bank siegt im Wettstreit der Finanzinstitute
  • PRI stellt Forderungen an nächste EU-Kommission
  • VBL unterzeichnet Principles for Responsible Investment
  • Wie eine ESG-Initiative Private Equity transparenter machen will

Versorgungswerke
Christian Chrobok wechselt zum WPV

Christian Chrobok wechselt zum WPV

Das Versorgungswerk WPV hat den vakanten Posten „Leiter SAA“ besetzt. Die Aufgaben übernimmt mit Christian Chrobok ein erfahrener Kapitalanleger.

[ mehr ]
  • Asset-Management-Tochter des WPV benennt Geschäftsführung
  • Die Fixsterne leuchten wieder
  • Landesstiftung findet Geschäftsführerin im Landtag
  • Neuer Leiter Kapitalanlagen der Verka steht fest
  • Neues Asset für Palladio
  • Neuheit: Darum hat das WPV einen Asset Manager gegründet
  • Neuzugang beim Volkswohl-Bund
  • QC Partners engagiert Ex-Depot-A-Manager
  • Zeitenwende beim WPV

Strategien
Gegen die Anti-ESG-Bewegung formiert sich Widerstand

Gegen die Anti-ESG-Bewegung formiert sich Widerstand

In manchen Regionen der USA betrachten republikanische ­Politiker Nachhaltigkeitskriterien als Teufelszeug. Wo sich Widerstand gegen die Anti-ESG-Bewegung formiert, erfahren Sie hier.

[ mehr ]
  • 18 Billionen Dollar weniger
  • Anlagepolitik: Klimawandel verliert aktuell an Priorität
  • Blackrock will mehr Klimaschutz
  • ESG für den Praktiker
  • Für Wisdomtree ist Atomkraft Megatrend
  • Klimaschützer aus Fernost
  • Munich Re verlässt weitere Klimainitiativen

Pension Management

Zusatzversorgungskasse sucht Investment Manager

In der Kapitalanlageabteilung der EZVK ist ein Posten frei, der alle Asset-Klassen betrifft. Das und die Aussicht auf langfristiges Asset-Wachstum machen den Arbeitsplatz bei der Zusatzversorgungskasse zu etwas Besonderem.

[ mehr ]
  • Marian Berneburg leitet neuen Bereich bei der EZVK
  • Neues Vorstandsmitglied bei der EZVK
  • Perpetuitas et Pecunia

Investoren
Neuheit: Darum hat das WPV einen Asset Manager gegründet

Neuheit: Darum hat das WPV einen Asset Manager gegründet

Berufsständische Versorgungswerke waren schon immer eine besonders spannende Gruppe im Lager der institutionellen Investoren. Das WPV hat nun sogar einen eigenen Asset Manager gegründet. Wie es dazu kam und was das bringt, erfahren Sie hier.

[ mehr ]
  • Asset-Management-Tochter des WPV benennt Geschäftsführung
  • Bafin beziffert die Kosten von Pensionskassen
  • Christian Chrobok wechselt zum WPV
  • Die Fixsterne leuchten wieder
  • Gemeinnützige Unternehmen viel seltener von Insolvenzen betroffen
  • Gesunder Menschenverstand und eigener Kopf
  • Jetzt neu: Die Juni-Ausgabe 2024 von portfolio institutionell
  • Plattform und Performance
  • Qualität hat ihren Preis
  • Tochtergesellschaft des WPV holt Immobilienchef
  • Versorgungswerke übernehmen Mehrheit der AIK
  • Wider die Prozyklik: der Stresstest 2.0 für Versorgungswerke
  • Wie der Gesetzgeber die Fonds-Regulierung entschlacken will
  • Zeitenwende beim WPV
  • Ärzteversorgung Thüringen sucht einen Referenten für die Kapitalanlage

Versorgungswerke
Versorgungswerke übernehmen Mehrheit der AIK

Versorgungswerke übernehmen Mehrheit der AIK

Die Apo-Bank verkauft ihre Mehrheitsbeteiligung an der AIK an die Mitgesellschafter. Sieben Versorgungswerke sind an der KVG beteiligt.

[ mehr ]
  • Apo Asset baut Geschäftsführung um
  • Mehr Erfolg mit strategischen Beteiligungen
  • Neuheit: Darum hat das WPV einen Asset Manager gegründet
  • VGV sucht Leitung Portfoliomanagement für liquide Assets
  • Versorgungswerke trennen sich von Büros in London
  • Zeitenwende beim WPV
  • Ärzteversorgung Thüringen sucht einen Referenten für die Kapitalanlage
  • „Attraktive Rendite durch Einzelhandelsbeimischung“
  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein

Investoren

Umfrage: Mehr Regulierung führt zu mehr Outsourcing

Die Kapitalanlage wird durch zunehmende Regulierung erschwert. Das betrifft Endanleger ebenso wie ihre externen Asset Manager.

[ mehr ]
  • Asset Manager sind PAI-Muffel
  • Boutiquen setzen auf Outsourcing und Internationalisierung
  • Höhere Gebühren für die Administration
  • So funktioniert der Total Portfolio Approach
  • Spezialversicherer mit Kapitalanlage-Spezialitäten

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • KGAL soll für Debeka Real-Asset-Portfolio aufbauen 29. Oktober 2025
  • Batteriespeicher: Markt unter Hochspannung 30. Oktober 2025
  • Der Weg ist das Ziel 24. Oktober 2025
  • Ölfonds ohne Ethik 5. November 2025
  • Rüstungs-ETF strebt Artikel-8-Klassifizierung an 22. Oktober 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen