Energieversorger refinanziert sich bei der Meag
Die Hamburger Energiewerke stehen angesichts der Energiewende vor gewaltigen Aufgaben. Nun setzen die Hanseaten auf Kapital von Investoren unter Federführung der Meag.
Die Hamburger Energiewerke stehen angesichts der Energiewende vor gewaltigen Aufgaben. Nun setzen die Hanseaten auf Kapital von Investoren unter Federführung der Meag.
Die Lebensversicherung von 1871 a.G. erringt in diesem Jahr den Award für das „Beste Risikomanagement“. Diese Auszeichnung hatten zuvor auch schon Versorgungswerke und Corporates bekommen.
Das berufsständische Versorgungswerk hatte schon 2024 in der Kategorie „Bester Investor Immobilien“ den ersten Platz belegt. Wie es zu dem neuerlichen Erfolg kam und was sonst noch so wie im Vorjahr war, erfahren Sie hier.
Die EU plant eine Neuausrichtung im Umgang mit Finanzdaten. Die FiDA-Verordnung könnte zu einer der bedeutendsten Regulierungen im europäischen Finanzsektor werden.
Wiebke Merbeth würdigt die Preisträgerin und ihren stellvertretenden Generalsekretär. In ihrer Laudatio macht sie außerdem deutlich, was der Stiftung zum Sieg verholfen hat.
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft AIK gibt Einblick in ein aktuelles Immobilieninvestment. Objekte mit Mischnutzung aus Wohnen und Nahversorgung stehen dabei im Fokus.
In der Kategorie „Bester Corporate Investor“ kommt derzeit keiner an der ZF Friedrichshafen AG vorbei. Die Jury lobt das Engagement, die strategische Weitsicht und die Innovationskraft des Unternehmens.
Der frisch gekrönte Gewinner des Leserpreises von portfolio institutionell nahm die Auszeichnung in Berlin persönlich entgegen. Noch auf der Bühne stand er unserer Redaktion Rede und Antwort.
MRH Trowe & Lurse übernimmt sämtliche Geschäftsanteile an Heubeck. Die Sparkassen-Finanzgruppe zieht sich zurück.
In den vergangenen zehn Jahren kam es in Deutschland zu einer strukturellen Verschiebung von Immobilieneigentum. Institutionelle Investoren prägen die Käuferseite.