Die Meag bekommt einen neuen CEO
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Markus Hummel das Ruder. Der amtierende CEO des mächtigen Vermögensmanagers geht von Bord.
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt Markus Hummel das Ruder. Der amtierende CEO des mächtigen Vermögensmanagers geht von Bord.
Der Pensionsfondsadministrator vergibt ein Mandat an Schroders Capital. Dort wird die Kreditvergabe an Unternehmen mit den Impact-Plänen der Investoren, die hinter APG stehen, verknüpft.
Die Pensionskasse bietet im Herzen von Köln einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz an. Sie erwartet neben viel Erfahrung auch fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im institutionellen Umfeld.
Die Marktturbulenzen im April sorgten für einen Run auf Liquid Alternatives. Offenbar hat der eine oder andere Anleger seine Risikotoleranz neu bewertet.
Großanleger gehen mit Blick auf 2026 von steigenden Immobilienpreisen aus. Bei neueren Nutzungsarten können sich die Befragten vor allem ein Investment in Gebäude der öffentlichen Hand vorstellen.
Im Lager der öffentlichen Versicherer wird an einer Neuordnung gefeilt. Im Zentrum des Vorhabens stehen Provinzial und Örag.
Die Nachrichtenlage im Bürosektor war in den vergangenen Jahren eher düster. Nun lässt die Talanx mit einem Investmentplan aufhorchen.
Laut einer aktuellen Untersuchung hat sich nicht nur der Wachstumstrend des Vorjahres fortgesetzt. Auch die Konzentration der Top Player hält an.
Beim Atomfonds in Berlin dreht sich das Personalkarussell. Weil ein langjähriger Mitarbeiter neue Ufer ansteuert, rückt eine ESG-Expertin nach.
Die Mehrheit der Händler will ihr Filialnetz ausbauen. Und auch Investoren planen vermehrt Zukäufe.