Das lesen Sie in der April-Ausgabe 2025
Die April-Ausgabe steht ganz im Zeichen der Jahreskonferenz. Kurz und prägnant blicken wir zurück auf unser Top-Event. Außerdem stellen wir sämtliche Gewinner der Awards vor.
Die April-Ausgabe steht ganz im Zeichen der Jahreskonferenz. Kurz und prägnant blicken wir zurück auf unser Top-Event. Außerdem stellen wir sämtliche Gewinner der Awards vor.
Die Versorgungskasse der Angestellten der GEA Group AG erringt in diesem Jahr den Award als „Beste Pensionskasse/ZVK“. Zwei Vertreter nahmen die Auszeichnung entgegen.
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gehört in diesem Jahr zur Gruppe jener drei Preisträger, die zwei Awards erringen konnten. Zu diesem Kreis gehören auch die Signal Iduna und die ZF Group.
Zwei Awards an einem Abend! Das ist immer wieder etwas Besonders. Gelungen ist das 2025 der Signal Iduna.
Gesamtbanksteuerung, Eigenanlagen sowie Innovationsfähigkeit: Diese drei Faktoren setzt die Genossenschaftsbank vorbildlich um. Spannend ist auch ihr Depot-A-Konzept.
Sieben Jahre nach einer unvergesslichen Preisverleihung holt die Soka-Bau erneut den Aktien-Award nach Wiesbaden. Ein toller Einstieg für den neuen Head of Portfolio Management.
Die Jury hat gesprochen: Die Signal Iduna Krankenversicherung erhält den Award für das beste Management der Kapitalanlagen in der Gruppe der Versicherungsunternehmen.
Der Award in der Disziplin „Bester Pensionsfonds/CTA“ geht in diesem Jahr nach Friedrichshafen. Preisträger ist der ZF Pension Trust e.V.
Die Steyler Ethik Bank wird erneut als „Bester Impact Investor“ ausgezeichnet. Ihre Herangehensweise zeige ein tiefgreifendes Verständnis von Nachhaltigkeit.
Besonders gut gefällt den Juroren die Ausrichtung und Umsetzung im Bereich der alternativen Anlageklassen. Strategisch überzeugten die Wiesbadener mit einer durchdachten globalen Diversifikation.