Awards 2023: ÄVWL navigiert souverän durch volatile Märkte
Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe schafft die Auszeichnung für die beste Portfoliostruktur seit 2014 zum vierten Mal. Der Anleger sei sehr gut diversifiziert, lobte die Fachjury.
Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe schafft die Auszeichnung für die beste Portfoliostruktur seit 2014 zum vierten Mal. Der Anleger sei sehr gut diversifiziert, lobte die Fachjury.
Die LV 1871 ist in diesem Jahr Sieger der Kategorie „Beste Versicherung“. Damit setzt der Lebensversicherer aus München seine Erfolgsserie fort.
Der weltweit agierende Corporate kann seinen Titel aus 2022 verteidigen. Seine Asset-Allokation hat er breiter diversifiziert: ZF Friedrichshafen glänzt mit neuen Anlageklassen und innovativen Stilansätzen.
Jetzt ist es amtlich: Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gewinnt in diesem Jahr den Award in der Kategorie „Beste Stiftung“. Hier erfahren Sie, warum.
Lebensversicherung überzeugt mit klar strukturiertem Investmentprozess und „vorbildlich integrierten“ Risikomanagementsystemen. Taktische Steuerung auf Basis von Risikofaktoren.
Für das Gesundheits- und Sozialunternehmen ist es ein weiterer Beleg für hervorragende Arbeit in der Kapitalanlage. Strategie und Taktik fanden bei der Jury Gefallen.
Der 22. Juni war der Tag, an dem sich die deutsche institutionelle Kapitalanlage wieder zum alljährlichen Hochamt in Berlin versammelte. Nach einer Jahreskonferenz mit spannenden Diskussionen und hochkarätigen Vorträgen zeichnete die renommierte Jury am Abend beim Galadinner die glücklichen Gewinner in 15 Kategorien aus. Unter den Preisträgern finden sich bekannte wie auch neue Gesichter. Drei Institutionen räumten doppelt ab.
Der diesjährige Preisträger des Vordenker-Awards trägt große Verantwortung, obwohl er selbst kein institutioneller Investor ist: Dr. Ulf Steenken ist Ministerialrat und Referatsleiter für Versicherungsaufsicht im Finanzministerium von Nordrhein-Westfalen.
Der Referatsleiter für Versicherungsaufsicht im Finanzministerium von NRW gewinnt in diesem Jahr den Vordenker-Award. Diese Entscheidung haben die Leser von portfolio institutionell getroffen.
Die Versorgungswerke in Nordrhein-Westfalen können seit zwei Jahren eine separate Infrastrukturquote beantragen. Wie es dazu kam, erläutert Ministerialrat Ulf Steenken im Gespräch. Er ist frischgebackener Gewinner des Vordenker-Awards von portfolio institutionell.