Investoren
29. August 2025

Das lesen Sie in der August-Ausgabe

Partnerschaft ist, wenn der Partner schafft. Partnertausch: Private Credit statt Private Equity.

An diesem Freitag, dem 29. August 2025, erscheint die neue Ausgabe von portfolio institutionell mit dem Titelthema „betriebliche Altersversorgung“. Während Patrick Eisele dafür tief in die Geschäftsberichte der Unternehmen im M-Dax eintaucht – und Erstaunliches zum Thema Planvermögen zutage fördert –, berichtet unser Autor Detlef Pohl vom „Charme kapitalmarknaher Betriebsrenten“.

Ist der Ruf erst ruiniert

Redakteur Tobias Bürger hat sich in die Vertragswerke von Immobilien-Service-KVGen reingekniet. Die Admin-Spezialisten waren in Zeiten von Nullzinsen eine gefragte Anlaufstelle für Asset Manager und Projektentwickler, die auch in das Fondsgeschäft einsteigen wollten. Und heute? Würde mancher Großanleger den einen oder anderen dieser Akteure gern in die Wüste schicken. Ob das so einfach geht?

Top-Schuldner mit Top-Zinsen

Jochen Hägele, unser Mann für alle Zinsfälle, hinterfragt in der August-Ausgabe einerseits das Segment der Hybridanleihen. Sein Fazit hier: „Nachrangige Anleihen solider Emittenten bieten oft ähnliche Renditen wie High-Yield-Bonds, sind aber in Stressphasen stabiler.“ Andererseits thematisiert er das anhaltende Comeback des Rentendirektbestands. Doch die Welt ist längst nicht zurück im „Old Normal“.

Das – und noch mehr (zum Beispiel ein brandaktuelles Investoreninterview) – lesen Sie in unserer August-Ausgabe 2025. Direkt auf dem Bildschirm!

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert