Das sind die größten Lebensversicherer und Pensionskassen

Hauptgebäude der Bafin in Bonn. Dort befindet sich der Sitz der Banken- und der Versicherungsaufsicht. Bild: Bafin.
Die Bafin veröffentlicht ihre Erstversicherungsstatistik für das vergangene Jahr. Und dort hat sich einiges getan.
Die Allianz Leben war auch im vergangenen Jahr der größte deutsche Lebensversicherer. In der neuen Statistik der Bafin (Stichtag ist der 31. Dezember 2024) belegt das Unternehmen unter den insgesamt 80 betrachteten Unternehmen den ersten Platz – gemessen an den verdienten Bruttobeiträgen in Höhe von 23,9 Milliarden Euro. Insgesamt verbuchte die Branche 2024 rund 90 Milliarden Euro.
Wie der in dieser Woche veröffentlichte Tabellenteil der Erstversicherungsstatistik der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) zeigt, gab es innerhalb der Führungsgruppe der zehn größten Lebensversicherer im Vorjahr Veränderungen. Zwar verharren die R+V Lebensversicherung AG, die Generali Leben AG, die Debeka Leben AG sowie die Alte Leipziger Leben und die Bayern-Versicherung auf den Plätzen zwei bis sechs.
Doch neu auf Rang sieben liegt nun die Nürnberger Leben, die sich um einen Platz nach vorne schieben konnte und jetzt vor der Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung rangiert. Neu eingestiegen in die Top-10 ist die Provinzial Leben. Das aus der Fusion der Provinzial Nordwest Lebensversicherung und der Provinzial Rheinland Lebensversicherung hervorgegangene Unternehmen konnte sich vor der Proxalto Leben einsortieren. Über alle Lebensversicherer hinweg beliefen sich die Kapitalanlagen am Jahresende 2024 auf 1.239,337 Milliarden Euro. Das waren 2,35 Prozent mehr gegenüber dem Vorjahreswert.
Der folgende Tabellenteil vergleicht den Kapitalanlagenbestand der Top-10.
| Name des Versicherungsunternehmens | Kapitalanlagen 2024 (in Milliarden Euro) | Kapitalanlagen 2023 (in Milliarden Euro) |
| Allianz Leben | 291,811 | 283,396 |
| R+V Leben | 85,734 | 82,512 |
| Generali Leben | 61,394 | 57,675 |
| Debeka Leben | 57,877 | 56,949 |
| Alte Leipziger Leben | 32,393 | 30,868 |
| Bayern-Versicherung LV | 36,460 | 36,122 |
| Nürnberger Leben | 29,837 | 28,184 |
| Zurich Deutscher Herold | 29,029 | 26,917 |
| Provinzial Leben | 35,071 | 35,167 |
| Proxalto Leben | 43,767 | 43,817 |
| Branche insgesamt | 1.239,337 | 1.210,826 |
Auch bei den zehn größten deutschen Pensionskassen kam es im Spitzenfeld zu Veränderungen. Gemessen an der Bilanzsumme liegt der BVV Versicherungsverein des Bankgewerbes unangefochten an der Spitze. Weiterhin auf Platz zwei steht die Allianz Pensionskasse. Unterdessen konnte sich die Zusatzversorgungskasse des Baugewerbes auf Platz drei vorschieben. Sie liegt nun knapp vor der bislang drittplatzierten BASF Pensionskasse.
Insgesamt umfasst die Pensionskassenstatistik der Bafin in diesem Jahr 124 Kassen und damit eine weniger als im Vorjahr. Die aggregierten Kapitalanlagen wuchsen binnen Jahresfrist um 2,70 Prozent auf 211,7 Milliarden Euro.
| Name der Pensionskasse | Kapitalanlagen 2024 (in Milliarden Euro) | Kapitalanlagen 2023 (in Milliarden Euro) |
| BVV Versicherungsverein | 34,275 | 33,738 |
| Allianz Pensionskasse | 16,239 | 15,945 |
| ZVK Bau | 10,317 | 9,456 |
| BASF Pensionskasse | 10,095 | 9,843 |
| Bayer-Pensionskasse | 9,693 | 9,623 |
| Hoechst-Gruppe PK | 8,426 | 8,386 |
| Hamburger PK von 1905 | 7,665 | 7,243 |
| Sparkassen PK | 6,798 | 6,633 |
| Degussa-Hüls PK | 5,860 | 5,644 |
| Ergo PK | 5,131 | 5,060 |
| Branche insgesamt | 211,673 | 206,111 |
Die Hamburger Pensionskasse von 1905 ist übrigens Deutschlands größte Firmenpensionskasse auf Gegenseitigkeit. Sie arbeitet unter dem Dach der Hamburger Pensionsverwaltung, Hapev. Mehr über die Hapev lesen Sie hier im großen Investoreninterview aus dem vergangenen Jahr.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Lebensversicherung | Pensionskassen | Strategische Asset Allocation (SAA)
In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar