Dicker Zustupf für Schweizer Pensionäre
Pensionskassen der Eidgenossen legten in 2024 um 7,5 Prozent zu. Complementa betont „Stärke des Kapitaldeckungsverfahrens“.
Schweizer Pensionskassen erwirtschafteten im vergangenen Jahr eine durchschnittliche Rendite von 7,5 Prozent. Dies entspricht dem Doppelten der Jahresperformance der vergangenen 20 Jahre (3,7 Prozent p.a.). Die Renditen der einzelnen Kassen liegen zwischen 5,2 und 10,2 Prozent. Dank des Jahresergebnisses 2024 konnten die Altersguthaben der Arbeitnehmenden mit durchschnittlich 3,9 Prozent verzinst werden. Der Deckungsgrad der Altersvorsorgeeinrichtungen stieg auf knapp 112 Prozent.
Diese Zahlen finden sich in einer Studie des Beraters Complementa. Die diesjährige Studie basiert auf einem Datenkorpus von 460 Pensionskassen mit Vermögenswerten von 940 Milliarden Franken und deckt rund 80 Prozent der Anlagen aller Schweizer Pensionskassen ab. Die Studienmacher kommentieren: „Die Ergebnisse unterstreichen die Stärke des Kapitaldeckungsverfahrens eindrücklich. Über die Verzinsung profitieren die Versicherten von den Renditen an den Kapitalmärkten was wiederum die Leistungen und letztlich die Rente deutlich verbessert.“
Profitiert haben die Pensionskassen laut dem Report insbesondere an der Performance ausländischer Aktien. Die Aktienquote kletterte auf 32,5 Prozent und damit auf den höchsten Stand der vergangenen zwei Jahrzehnte. Fixed Income sank dagegen auf einen Tiefstand von 31,1 Prozent. 80 Prozent der Pensionskassen investieren in alternative Anlagen, was eine Quote von insgesamt 10,1 Prozent ergab. Seit 2021 halten mehr Pensionskassen Infrastrukturanlagen als Private Equity Investments. Auch nach Kapitalgewichtung stellen Infrastrukturanlagen mit 2,8 Prozent die größte Subkategorie dar. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil um 0,3-Prozentpunkte.
Die vergleichsweise offensive Ausrichtung hat sich auch in der Vergangenheit bezahlt gemacht. Zwar waren in den vergangenen 20 Jahren mit 2008 und 2022 größere Verlustjahre (minus 13 und minus neun Prozent) zu beklagen. Dafür war die Rendite jedoch in drei Jahren zweistellig. Auch im laufenden Jahr liegen die Pensionskassen auf Kurs. Bis Ende August war im Schnitt eine Rendite von drei Prozent zu verzeichnen.
Autoren: Patrick EiseleSchlagworte: Aktien | Strategische Asset Allocation (SAA)
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar