Immobilien
18. Juli 2025

Domicil Real Estate sucht weiteren Investor

Das Immobilienunternehmen hat EY Real Estate mit der Investorenansprache beauftragt. Zum Aktionärskreis gehören die Versicherungskammer und „Die Bayerische“.

Die Domicil Real Estate AG plant die Ausgabe neuer Aktien im Wert von mindestens 20 Millionen Euro im Rahmen einer Kapitalerhöhung. Unterstützt wird das Immobilienunternehmen mit Sitz in München durch die Beratungsfirma EY Real Estate.

Laut einer Pressemitteilung wurden in dieser Woche „umfassende Informationen“ einer größeren Anzahl von strategischen Investoren zur Verfügung gestellt. Der Prozess solle bis Ende Oktober abgeschlossen werden.

Domicil Real Estate ist nicht börsennotiert. Mit den frischen Mitteln soll das weitere Wachstum des Privatisierungsgeschäftes finanziert werden. Etwaiges darüberhinausgehendes Kapital solle „in Abstimmung mit dem neuen Investor in eine Manage-to-Core-Strategie fließen“. Demnach wollen die Münchner nur einen zusätzlichen Eigenkapitalgeber finden. „Die Kapitalerhöhung soll uns helfen weiter zu wachsen“, sagt Klaus Schmitt, CEO der Domicil Real Estate Group.

Domicil Real Estate: Bestandsimmobilien zur Kapitalanlage

Kerngeschäft der Domicil ist der An- und Verkauf von Wohnimmobilien im gesamten Bundesgebiet. Betreut würden sowohl Käufer als auch Vertriebspartner und deren Kunden entlang des gesamten Transaktionsprozesses. Darüber hinaus verkaufen die Münchner Einzelobjekte sowie Immobilien-Portfolios an institutionelle Kunden und Family Offices und bieten Service-Leistungen.

Der Aktionärskreis besteht aus dem Unternehmensberater Roland Berger, der Privatbank Donner & Reuschel, den Versicherungskonzernen Versicherungskammer und „Die Bayerische“ sowie der Baywobau und Gründer Khaled Kaissar. Mit der Beteiligung an der Domicil öffnete sich die Versicherungskammer vor vier Jahren einen weiteren Zugang zu Immobilien.

Auch ein Projektentwickler hält Domicil-Aktien

Jüngstes Mitglied im Aktionariat ist die Baywobau, ein familiengeführter Projektentwickler und Bauträger. Dieser hat mit einer Call-Option 8,4 Prozent der Anteile an der Domicil Real Estate Group erworben, wie das Unternehmen am 19. März dieses Jahres mitteilte. Beide Unternehmen verband damals „bereits eine wirtschaftliche Zusammenarbeit durch eine seitens der Baywobau zur Verfügung gestellte Unternehmensfinanzierung“ in Höhe von zehn Millionen Euro.

Roland Berger hatte sich laut Mitteilung vom 20. Mai 2022 über seine Beteiligungsgesellschaft Roland Berger Industries GmbH mit insgesamt fünf Prozent des bestehenden Aktienkapitals an der Domicil Real Estate AG beteiligt. Verkäufer der Aktien war Vorstandschef Kaissar.

Im Juli 2022 konnte Domicil Real Estate im Zuge einer Kapitalerhöhung 557.143 neue Aktien zu einem Angebotspreis von 26,92 Euro je Anteilsschein bei einem Fonds für institutionelle Investoren platzieren. Damals sei ein Bruttoemissionserlös in Höhe von rund 15 Millionen Euro erzielt worden. Nach der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister war die Anzahl der Aktien der Gesellschaft von vormals 7.614.286 auf 8.171.429 gestiegen. Die Kapitalerhöhung wurde durch Donner & Reuschel sowie durch die Kanzlei Ashurst LLP begleitet.

Nun steht also die nächste Kapitalerhöhung ins Haus. Wie es heißt, sollen die bestehenden Aktionäre investiert bleiben. Offenbar wollen sie jedoch kein frisches Geld nachschießen.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert