Ein Zahlenmensch für die Hamburger Ärzte
Neuzugang an der Binnenalster: Das Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg engagiert mit Alexander Adsay einen erfahrenen Portfoliomanager.
Alexander Adsay arbeitet seit diesem Monat als stellvertretender Leiter Kapitalanlagen für das Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg. Das berufsständische Versorgungswerk mit Sitz unweit von Gänsemarkt und Binnenalster verwaltet ein wachsendes Kapitalanlagevolumen von derzeit neun Milliarden Euro in Aktien, Renten, Immobilien, Private Equity, Private Debt und Infrastruktur. Wir hatten im Januar über den damals noch unbesetzten Posten berichtet.
Beim Versorgungswerk der Ärztekammer Hamburg besteht eine von Alexander Adsays Aufgaben darin, die Liquidität für Kapitalabrufe der Fonds, in die das Versorgungswerk investiert hat, und Rentenzahlungen sicherzustellen. Ferner wird Alexander Adsay an der laufenden Weiterentwicklung der Investmentstrategie mitwirken und das Versorgungswerk in den Anlageausschüssen von Fonds vertreten.
Der Neuzugang blickt auf eine geradlinige Laufbahn zurück. Stationen des studierten Master of Science (Abschlussjahr 2011) waren unter anderem die Hanse Merkur Trust AG, für die er als Senior-Portfoliomanager für fünf Jahre – bis Ende 2023 – tätig gewesen ist. Zuvor arbeitete Alexander Adsay insgesamt gut neun Jahre lang für Antecedo Asset Management, zuletzt ebenfalls als Senior-Portfoliomanager.
Auch als Gründer sammelte er Erfahrungen. Eigenen Angaben zufolge gründete er die UBO Check GmbH. Die Plattform für Transparenzregister-Dienstleistungen gehört seit dem vergangenen Jahr zum Prozessfinanzierer Foris.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Personalien
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar