Geschäftsführer verlässt Sicore Real Assets

Paul Heinrich Muno war erst im vergangenen September in die Geschäftsführung von Sicore Real Assets berufen worden, die in diesem Zusammenhang von drei auf vier Mitglieder gewachsen war.
Nach nicht einmal einem Jahr im Amt verlässt Paul Heinrich Muno die frühere Hansainvest Real Assets. An ihrem Wachstumskurs im Drittgeschäft wollen die Hamburger festhalten.
Diese Trennung hinterlässt tiefe Spuren bei allen Beteiligten: Nach nicht einmal einem Jahr gehen die Sicore Real Assets GmbH aus Hamburg und der bislang für die Bereiche Investment, Portfolio Management und Controlling zuständige Geschäftsführer Paul Heinrich Muno schon wieder getrennte Wege. Ohne Angabe von Gründen hätten beide ihre „Zusammenarbeit beendet“, heißt es in einem kurzen Statement der auf Immobilien und Infrastruktur spezialisierten Investmentgesellschaft unter dem Dach der Signal-Iduna-Gruppe, die ihre Dienste mehr und mehr auch Drittkunden anbietet.
Der frühere Deutschlandchef bei Principal Real Estate und Diplom-Volkswirt Muno war erst im vergangenen September in die Geschäftsführung von Sicore Real Assets berufen worden, die in diesem Zusammenhang von drei auf vier Mitglieder gewachsen war. Munos „breites Immobilienwissen und sein Netzwerk“, wie es damals hieß, wollte Sicore Real Assets eigentlich dazu nutzen, um ihren jungen Bereich Institutional Client Solutions nach vorne zu bringen. Nun gibt die Gesellschaft sich wieder mit drei Geschäftsführern zufrieden.
Die Aufgabenbereiche, für die Muno verantwortlich zeichnete, werden den Angaben zufolge innerhalb der Geschäftsführung neu verteilt. Diese besteht nach Unternehmensangaben künftig aus Martina Averbeck, die weiterhin Sprecherin der Geschäftsführung ist, sowie Christoph Lüken und Dr. Jörg W. Stotz. Die frühere Hansainvest Real Assets hatte sich im März 2025 in Sicore Real Assets umbenannt. Sie ist eine Schwestergesellschaft der Service-KVG Hansainvest.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Personalien
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar