Immobilien
1. Oktober 2025

Gewerkschaften sehen Chancen im Hotelgeschäft

Union Investment berichtet über den Verkauf eines Hotels – eigentlich keine große Sache. Doch zwei Fakten machen die Transaktion spannend.

Union Investment hat das Hotel „Wallstreet Park Plaza“ in Berlin an den Deutschen Beamtenwirtschaftsbund verkauft. Der Verkaufspreis der Immobilie beträgt den Angaben zufolge rund 36 Millionen Euro. Der Betrag liege deutlich über dem zuletzt ermittelten Sachverständigenwert, wie die Fondsgesellschaft mitteilte. Sie begründet das unter anderem mit dem auslaufenden Pachtvertrag und dem damit verbundenen Value-Add-Potenzial, also der Möglichkeit, durch gezielte Maßnahmen den Wert der Immobilie signifikant zu steigern.

Der Verkauf ist laut der Fondsgesellschaft aus strategischen Gründen erfolgt. Man wolle das Portfolio des offenen Immobilien-Publikumsfonds Uni-Immo: Deutschland verjüngen, zu dessen Bestand das Hotel in der Wallstraße 23-24 ab dem Jahr 1992 zählte. Der Schwerpunkt des Fondsvermögens liegt auf Bürogebäuden, Einzelhandelsobjekten, Hotel- und Wohnimmobilien.

„Wallstreet Park Plaza“ war für kurze Zeit ein Bürohaus

Das Gebäude, das nun dem Deutschen Beamtenwirtschaftsbund mit Sitz in Bonn gehört, wurde im Jahr 1910 zunächst als Geschäftshaus errichtet, 1995 zur Büronutzung umgebaut und erweitert und dann im Jahr 2005 in ein Hotel umgewandelt. Es verfügt über 169 Zimmer und liegt in zentrumsnaher Büro- und Geschäftslage in Berlin-Mitte.

Die Deutsche Beamtenwirtschaftsbund (BWB) GmbH ist Träger der wirtschaftlichen Angelegenheiten, insbesondere auch der Vermögensverwaltung des DBB Beamtenbunds und Tarifunion (DBB) – ein Dachverband von Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und des privaten Dienstleistungssektors mit 41 Mitgliedsgewerkschaften. Zu den Gewerkschaften unter dem Dach des DBB gehören unter anderem die Deutsche Polizeigewerkschaft und der Deutsche Anwaltsverein.

Der DBB vertritt etwa 1,3 Millionen Mitglieder. Das macht ihn nach dem Deutschen Gewerkschaftsbund (5,6 Millionen Mitglieder) zum zweitgrößten Gewerkschaftsverband in Deutschland.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert