Neuer Leiter für die Stadtkämmerei der Stadt Frankfurt am Main
Interne Lösung in der Mainmetropole. Postert folgt auf Rautenberg.
Interne Lösung in der Mainmetropole. Postert folgt auf Rautenberg.
„Lower for Longer“ hat sich in der Zinsmisere als Begriff für die Beschreibung des Anleihenmarkts etabliert. Für Aktien gilt dagegen der Ausdruck „the Longer, the Better“. Das heißt: je länger man Aktien halten kann, desto besser die Performance.
Wichtig ist bekanntlich, was unter dem Strich herauskommt – und darüber entscheiden bei sinkenden Ertragserwartungen mehr und mehr die Kosten. Dem Umgang mit der Kostenproblematik widmete sich anlässlich der Jahreskonferenz von portfolio institutionell das Eröffnungspanel intensiv.
Aufruhr in Österreich: Die neue ÖVP- und FPÖ-Regierung will Anfang Mai ein die gesamten Sozialversicherungen betreffendes Strukturreformgesetz auf den Weg schicken.
Ein Drittel der Gewässer der Seychellen wird zum Meeresschutzgebiet. Möglich macht dies ein neuartiger Schuldentausch und -schnitt, der mit einer Umweltorganisation vereinbart wurde.
Neue Studie der Berater von PWC zeigt starkes Asset-Wachstum. Weitere Diversifizierung steht ins Haus.
„Transparenzoffensive“ deckt Vermögensschaden auf. Diözese zeigt Mitarbeiter an, zwei Beschuldigte sitzen in Haft.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Gleichzeitig werden nun in der Alpenrepublik wieder Rufe nach einem Staatsfonds laut.
Analyse von Climetrics. Deutsche Asset Manager führen Mittelfeld an.
Steigende Rohstoffpreise und Geldmenge sorgen für Preisanstieg. Goldman: US-Leitzins steigt auf bis zu 3,5 Prozent bis Ende 2019.