DVFA verliert ihren König
Nach gut neun Jahren trennen sich offenbar die Wege von Dr. Peter König und dem Finanzanalystenverband. Frank übernimmt dessen Tätigkeitsbereich.
Nach gut neun Jahren trennen sich offenbar die Wege von Dr. Peter König und dem Finanzanalystenverband. Frank übernimmt dessen Tätigkeitsbereich.
In den kommenden zwölf Monaten werden die Kosten für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister durchschnittlich um 14 Prozent steigen, so eine neue Studie von Robert Half. Die Branche ist zudem auf Personalsuche.
Öl, Kohle und Atomkraft sind Geschichte, die Zukunft gehört den Erneuerbaren Energien. Zukunftsforscher Jeremy Rifkin erklärte auf dem Fachforum die neue Welt. Die Dritte Industrielle Revolution gelingt aber nur, wenn sich auch parallel eine neue Infrastruktur entwickelt. Am Ende entstehen eine neue Gesellschaft und neue Investmentchancen.
Deutsche institutionelle Investoren sehen laut einer Studie die Notwendigkeit, neue Modelle für die Portfoliokonstruktion zu entwickeln. Mit den alten Modellen lassen sich Risiko und Rendite nicht in Einklang bringen.
Vermögensverwalter können viel aus der Funktionsweise eines Symphonieorchesters lernen. Welche Parallelen es zwischen diesen beiden auf den ersten Blick unterschiedlichen Bereichen gibt und welche Rolle dabei das Tempo spielt, erläutert der Dirigent Christian Gansch.
Die drei Verbände haben sich zusammengetan und vor den Nebenwirkungen der Leitzinssenkung gewarnt. Offenbar erhofft man sich durch ein gemeinsames Vorgehen mehr Durchschlagskraft.
Mit klaren Worten hat sich Dr. Jens Weidmann immer gegen den unbegrenzten Anleihenkauf der EZB gestellt. Gehör fand er damit nicht. Mit portfolio sprach der Bundesbankpräsident und diesjährige Gewinner des portfolio-Leserpreises über die Schuldenkrise, Basel III, Solvency II und Paradigmenwechsel.
Bei dem Mittelstandsinvestor soll er unter anderem die Erschließung und Betreuung von Investitionen unterstützen.
Treffen Sie Dr. Jens Weidmann am 25. April 2013 auf den portfolio institutionell Awards persönlich in Düsseldorf, wenn er seinen Preis entgegennimmt.
It is an extraordinarily interesting time for the Royal Mail pension scheme. At midnight on 31 March this year, as part of one of the largest projects ever to happen in pensions, Royal Mail transferred the majority of the Royal Mail Pension Plan’s (RMPP) assets (around £28.5bn) to the Government’s balance sheet as part of […]