Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Juni 2025: PPPs in der Verkehrsinfrastruktur
    • Mai 2025: Engagement: gemeinsam, glaubwürdig und interaktiv
    • April 2025: Private Debt kann viel – braucht aber auch viel
    • März 2025: Sustainable Bonds: Goldstandard gesucht
    • Februar 2025: Die drei Säulen der Digitalisierung
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Experteninterview
    • Roundtable
    • Statement
    • 24 Seiten
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Investoren » Banken » Seite 13

Alternative Anlagen
Peter Brodehser übernimmt Schüsselfunktion bei der DWS

Peter Brodehser übernimmt Schüsselfunktion bei der DWS

Am Standort Frankfurt wird Brodehser ein Infrastrukturteam aufbauen. DWS will eigene Investment-Strategien in Infrastruktur erweitern.

[ mehr ]
  • Abgänge bei der Talanx
  • DWS beteiligt sich an Glasfaser-Spezialisten
  • Real Assets, Real Problems
  • Von Finance in Motion zu Blue Orchard

Banken

Vom Depot A zum Vorstandsvorsitz

Hubertus Endres wechselt zum November als Vorstandsvorsitzender zur Sparkasse Salem-Heiligenberg. Sein Nachfolger bei der Sparkasse Pforzheim-Calw heißt Stefan Fritz.

[ mehr ]
  • A wie Alternatives
  • Große Sparkasse ist beste Bank
  • Ulrich Mitzlaff wird Vorstandssprecher der SDK

Banken
Leidenschaft für Liegenschaft

Leidenschaft für Liegenschaft

Banken können auf dem Immobilienmarkt mehr als nur Kreditgeber sein. Dies zeigt die Volksbank Brawo. Deren Strategie erläutert Vorstand Jürgen Brinkmann Patrick Eisele.

[ mehr ]
  • 32.000 Euro pro Hektar
  • Banken verlieren stille Reserven
  • Europas Banken auf Stabilisierungskurs
  • Immobilieninvestmentboutique Aam2core übernimmt Konkurrenten Coresis
  • Karin Groß schließt sich Immobilienberatung an
  • Logistik überzeugt Allianz
  • Milliardenverlust im Depot-A
  • Sparkasse geht Immobilien-Shopping
  • Sparkasse investiert in München
  • Volksbank Brawo beackert neues Geschäftsfeld
  • Volksbank Mittelhessen investiert in Leipzig
  • Zinswende führt bei Volksbanken zu hohen Abschreibungen

Banken

Zwei neue Vorstände für die Apobank

Ab 2023 gibt es bei der Apobank zwei neue Vorstandsmitglieder. Ihre Schwerpunkte sind Risikomanagement und IT.

[ mehr ]
  • Die Apobank hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden
  • Reale statt nominale Rendite
  • Versorgungswerke for Future

Traditionelle Anlagen

Greenpeace ist EZB nicht grün (genug)

Kritik zielt auf Wertpapiere von Energieunternehmen ab. Greenpeace fordert deren Ausschluss.

[ mehr ]
  • Anleger nehmen Politiker in die Pflicht
  • Baden-Württemberg investiert nachhaltig
  • Die Zentralbank als Aktionär
  • EZB mit Dekarbonisierungs-Details
  • EZB schichtet in grüne Unternehmensanleihen um

Investoren

Versicherungen sind Zugpferde im Spezialfondsmarkt

Spezialfonds von Versicherungen sammelten zuletzt wieder viel Geld ein. In einer anderen Investorengruppe wiederum gibt es laut einer Analyse von Kommalpha „Aufruhr im Sinne von sehr hohem Liquiditätsentzug“.

[ mehr ]
  • Fondsbranche gehen über zwei Billionen Euro verloren
  • Marian Berneburg übernimmt neuen Posten
  • Real Exchange AG braucht neuen Vorstand
  • Warum die NÄV ihren Direktbestand umbaut
  • Zeitenwende für Spezialfonds

Awards
Große Sparkasse ist beste Bank

Große Sparkasse ist beste Bank

Der Award in der Kategorie „Beste Bank“ geht in diesem Jahr an die Sparkasse Pforzheim Calw. Wie es dazu kam und was die Sparkasse auszeichnet, erfahren Sie hier.

[ mehr ]
  • Vom Depot A zum Vorstandsvorsitz

Banken

Bundesbank ermittelt ihren Carbon Footprint

Auch der Bundesbank mangelt es an Daten. Eigenanlagen belaufen sich auf 10,4 Milliarden Euro und liegen in Covered Bonds.

[ mehr ]
  • Auf lange Sicht schneiden Artikel-9-Fonds besser ab
  • Booster für ein knappes Gut
  • EZB mit Dekarbonisierungs-Details
  • Klima belastet Immobilienstandorte sehr unterschiedlich
  • Wenn Top-Positionen floppen

Strategien

ESG-Engagements mit starkem Wachstum

Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment: 83 Prozent der institutionellen Anleger berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien. 52 Prozent suchen aktiven Dialog mit Unternehmen.

[ mehr ]
  • Das Ausschlussprinzip – nur noch eingeschränkt tragfähig für Sustainable Finance?
  • Der Zins ist zurück
  • Die Gips und die Suche nach ESG-Standards
  • Hanse-Merkur sucht Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d)
  • Institutionell verwaltete ESG-Anlagen wachsen um 26 Prozent

Traditionelle Anlagen

Institutionell verwaltete ESG-Anlagen wachsen um 26 Prozent

FNG-Marktbericht: ESG-Integration löst Ausschlüsse als meistgenutzte Anlagestrategie ab. Nachhaltig verwaltetes Anlagevolumen in Deutschland steigt um 50 Prozent.

[ mehr ]
  • ESG-Engagements mit starkem Wachstum
  • ESG-Rating-Agenturen im Visier der EU-Kommission
  • Heimvorteil für Euro High Yield
  • Investition und Wirkung
  • Nachhaltige institutionelle Anlagen mit leichtem Rückgang
  • Rasantes Wachstum bei ESG-Anlagen erwartet
  • Versicherer in Europa halten weniger Anleihen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Juni 2025

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

  • Axel-Rainer Hoffmann löst Frank Egermann ab 27. Juni 2025
  • „Turnaround“ der Apothekerversorgung Schleswig-Holstein 20. Juni 2025
  • Marc Schwetlik wechselt zur Ideal-Versicherungsgruppe 24. Juni 2025
  • Domblick inklusive: Gelungene Neuauflage von Cologne Confidential 18. Juni 2025
  • ÄVWL dynamisiert Anwartschaften und Renten 17. Juni 2025
Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen