DSGV fordert Einführung von EZB-Staffelzins
Deutscher Sparkassen- und Giroverband mahnt zur Abmilderung einer expansiven Geldpolitik. ‚Schweizer Modell‘ als Vorbild.
Deutscher Sparkassen- und Giroverband mahnt zur Abmilderung einer expansiven Geldpolitik. ‚Schweizer Modell‘ als Vorbild.
Bankenverbände fordern Risiken bei NPL und Staatsanleihen zu reduzieren. „Haftungsrisiken zu hoch.“
Bessere Bonitätsnoten von S&P und Moody´s. Viele andere deutsche Banken mit AA-.
Wealthcap-Studie: deutsche Immobilien sehr beliebt. Multi-Tenant favorisiert.
AAA-Rating, drei Jahre Laufzeit, 0,05 Prozent Rendite. Pensionsfonds Alecta und Banken unter den Investoren.
Wie die Faz berichtet, soll der Puffer von Null auf 0,25 Prozent angehoben werden. Bafin-Präsident spricht von 5,3 Milliarden Euro mehr an hartem Eigenkapital.
Sie überzeugte bei den diesjährigen portfolio institutionell Awards durch ein sehr solides Modell und besondere Konsequenz in der Ausrichtung der Eigenanlagen: Die Volksbank Kraichgau.
Marktsegment weltweit auf 110 Milliarden angewachsen. Neuemissionen der KfW von sechs Milliarden Euro für 2019 geplant.
Schweizer Konkurrent könnte seine Vermögensverwaltung mit Deutsche Bank-Tochter DWS verschmelzen. Financial Times berichtet über „ernsthafte Gespräche“.
Network for Greening the Financial System (NGFS) legt ersten Bericht über die Auswirkung von Klima- und Umweltrisiken auf die Finanzmärkte vor. Zentralbanken unterstützen Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD).