Corporate Treasurer sind auf der Hut – Teil II
Starke Unternehmen, schwache Banken?
Starke Unternehmen, schwache Banken?
„Wer viel Liquidität hat, kann auch viel verlieren!“
Der Schmierstoffanbieter gehört in Deutschland noch zu den Ausnahmen. Die meisten mittelständischen Unternehmen scheuen die Auslagerung ihrer Pensionsverpflichtungen.
Zahlreiche Dax-Konzerne sitzen auf ungewöhnlich hohen, teils milliardenschweren Liquiditätspolstern. Das operativ nicht benötigte Geld wird derzeit überwiegend in Geldmarktfonds und Termingeldern angelegt, um marktinduzierte Liquiditätsengpässe zu vermeiden. Aber auch Gold wird gebunkert, wie das Beispiel eines Softwarehauses zeigt.
Die jüngsten Finanzmarktkrisen haben viele Unternehmen für die Gefahren, die in ihren bAV-Systemen schlummern, sensibilisiert. Aber wenn sich ein Arbeitgeber dieser Risiken entledigt, kommt eine für Arbeitnehmer unattraktive Versorgung heraus. Das wiederum steht im Widerspruch zum wachsenden Wettbewerb um begehrte Fachkräfte.
Außerdem müssen die Unternehmen künftig ausführlich berichten, welche Risiken ihren Versorgungswerken innewohnen.