Vermögensverwalter der EnBW sucht Anlageprofi
Die EnBW sucht einen Anlagespezialisten für Aktien, Renten und Nachhaltigkeit. Im Tagesgeschäft geht es vor allem darum, Fondsmanager auszuwählen und deren Leistung zu überwachen.
Die EnBW sucht einen Anlagespezialisten für Aktien, Renten und Nachhaltigkeit. Im Tagesgeschäft geht es vor allem darum, Fondsmanager auszuwählen und deren Leistung zu überwachen.
Deutsche Rentner müssen sich finanziell mehr einschränken als gedacht. Was sie bei der Vorsorge versäumten und im nächsten Leben anders machen würden. Die wichtigsten Folgerungen aus einer neuen Studie, angedachten Reformen und Statements von Verantwortlichen von EbAV der BASF und Hamburger Hochbahn.
Die höheren Zinsen machen es möglich: Institutionelle Anleger denken intensiv darüber nach, die Risiken in ihren Aktiva und Passiva abzusenken. Doch das ist nicht für jeden eine Option, wie ein Blick in die Praxis zeigt. Welche Formen von De-Risking im Gespräch sind und für wen was sinnvoll ist – hier erfahren Sie es.
Vedra Pensions und die Unternehmensberatung ZEB beleuchten den Einfluss von Pensionslasten auf Banken und Versicherungen sowie strategische Optionen für den künftigen Umgang mit diesen. Im Mittelpunkt der Studie stehen Pension Buy-outs.
Im Dax und M-Dax ist der Ausfinanzierungsgrad weiter auf dem Höhenflug, wie der German Pension Finance Watch Q2/2024 zeigt. Und der relevante Rechnungszins dürfte künftig langsamer sinken als noch vor einigen Monaten angenommen.
Neuer Head of Asset Management ist wie sein Vorgänger Experte für alternative Anlagen. Amtsübernahme erfolgte im Juli.
Nach der Zinswende haben institutionelle Investoren Anleihen wieder zu schätzen gelernt. Ihr glorreiches Comeback vereinfacht und verändert auch das Liquiditätsmanagement. Die Pfade, die Großanleger beschreiten, wenn es um die strategische Liquidität geht, führen in unterschiedliche Richtungen.
GDV, VÖB, Bankenverband und VDT legen gemeinsamen ESG-Datenkatalog für nach der CSRD berichtspflichtige Unternehmen vor. Ziel ist die Harmonisierung von ESG-Datenabfragen.
GPP: Niedrigstes Transaktionsvolumen auf Top-7-Märkten seit 2009. Real Blue: Investoren suchen abseits traditioneller Sektoren.
Entwurf des BMAS liegt anderen Ressorts vor. Versicherer begrüßen die Reform, hätten sich aber mehr Flexibilität bei Garantien gewünscht.