Meag erwirbt sanierte Core-Büroimmobilie
„Strawinskyhuis“ im Amsterdamer Büroviertel „Zuidas“. Die Übergabe vom Generalunternehmer ist in Q1 2023 geplant.
„Strawinskyhuis“ im Amsterdamer Büroviertel „Zuidas“. Die Übergabe vom Generalunternehmer ist in Q1 2023 geplant.
Portfolio von 90 Objekten mit Einzelhandelsfokus. Schroders Capital Real Estate übernimmt Anlageberatung und Asset Management.
Die Altersvorsorge-Einrichtungen hängen in vielen praktischen Regulierungsfragen in der Luft. Die Ampel-Koalition hat bessere Förderung in Aussicht gestellt, aber seit Verabschiedung des Koalitionsvertrages im November konkret nichts Sichtbares getan. Zu den Druckpunkten spricht Dr. Georg Thurnes, Vorstandschef der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba), mit Detlef Pohl.
Hier finden Sie einen kleinen, aber feinen Überblick über die meistgelesenen Interviews im ersten Halbjahr 2022. Von Energieinfrastruktur über Inflationsentwicklung bis zum historischen Rückblick reichen die Themen mit renommierten Großanlegern.
EY spürt aber für Zukunft mehr Zurückhaltung. Nordamerika ist nun Anlegers Liebling.
Die österreichische Uniqa hält nach wie vor russische Anleihen. Doch diese Papiere sind derzeit kaum etwas wert.
Das Versorgungswerk der Architektenkammer Baden-Württemberg sucht einen Portfoliomanager für Immobilien. Hier erfahren Sie mehr darüber.
Die stetig wachsende Inflation lässt weltweit Zinsen steigen, die Unsicherheit über die weitere Entwicklung ist groß. High-Yield-Anleihen erscheinen wegen ihrer geringeren Zinssensitivität und der höheren Kupons attraktiver als bonitätsstarke Bonds. Experten geben europäischen Hochzinsanleihen den Vorzug vor US-Corporate High Yield.
Die Bayerische Versorgungskammer stockt ihren Immobilienbestand auf. Diesmal geht es um zwei Büroprojekte im Frankfurter Ostend.
Versicherung verliert Experten für Infrastruktur und Private Equity. Neue Wirkungsstätten außerhalb des Versicherungssektors.