Allianz glaubt weiter an britische Immobilien
Verwaltetes Vermögen in UK wächst auf 5,2 Milliarden Euro, Mitarbeiterzahl auf 14. „Debt bleibt Wachstumsmotor.“
Verwaltetes Vermögen in UK wächst auf 5,2 Milliarden Euro, Mitarbeiterzahl auf 14. „Debt bleibt Wachstumsmotor.“
Am Standort München sucht die ADAC SE einen Referenten für Kapitalanlagen. Dabei geht es hauptsächlich um illiquide Anlagen.
Nachhaltigkeitsstudie von Union Investment: 83 Prozent der institutionellen Anleger berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien. 52 Prozent suchen aktiven Dialog mit Unternehmen.
Die Rückerstattung ausländischer Quellensteuer ist insbesondere für steuerbefreite deutsche institutionelle Investoren ein Thema. Als Beispiel sind Stiftungen zu nennen. Banken können hier Partner sein. Sie profitieren von Fintechs, die Prozesse digitalisieren und damit Kosten sparen – zum Nutzen für die Banken, aber auch für Investoren.
Ausgezeichnete Kenntnisse in Solvency II. Praxiserfahrung in Orsa, Rating-Prozessen und Rechnungslegung nach HGB.
Der Research-Dienstleister und Indexanbieter LPX aus Zürich veröffentlicht ab sofort regelmäßig ein Listed-Private-Equity-Barometer. Es geht um Daten zu aktuellen Bewertungen, Performance- und Allokationsdaten sowie ESG-Metriken.
Willis Towers Watson Investments ernennt neue Führungskräfte. Gleichzeitig verabschiedet sich ein Akteur in den Ruhestand.
Die Art der Renditeziele von Altersvorsorge-Einrichtungen gewinnt wegen Niedrigzins und anziehender Inflation ungewohnte Aktualität. Kapitalanlage-Richtlinien unterscheiden sich teils kräftig. Was Investoren leisten und Kunden erwarten können.
Abstimmung fällt mit 76 zu 62 Stimmen gegen den Entwurf der EU-Kommission aus. Endgültige Abstimmung im Plenum erfolgt im Juli.
FNG-Marktbericht: ESG-Integration löst Ausschlüsse als meistgenutzte Anlagestrategie ab. Nachhaltig verwaltetes Anlagevolumen in Deutschland steigt um 50 Prozent.