Schweizer Pensionskassen mit Verlusten im ersten Quartal
Complementa-Pensionskassenstudie: Durchschnittliche Rendite von 8,3 Prozent in 2021, Rückschlag von minus 4,7 Prozent in Q1 2022.
Complementa-Pensionskassenstudie: Durchschnittliche Rendite von 8,3 Prozent in 2021, Rückschlag von minus 4,7 Prozent in Q1 2022.
Erfahrung im Risikomanagement einer Versicherung gefragt. Aufgaben insbesondere Kapitalanlageplanung, ESG-Steuerung und Solvency-II-Reporting.
Die Stimmung in der deutschen VC-Branche ist im ersten Quartal eingebrochen. Nun sinken die Einstiegsbewertungen bei neuen Investitionen.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder will nun auch alternative Anlagen kaufen. Die Pläne fallen in eine günstige Marktphase, weil andere Großanleger Käufe zurückstellen.
RICS-Umfrage: Stimmungsbarometer für USA positiv, China negativ. Gut die Hälfte der Befragten geht für Deutschland von einem Höhepunkt des Immobilienzyklus aus.
In den USA gibt es zahlreiche Superlative in der Kapitalanlage. Angefangen bei den hochliquiden Finanzmärkten über viele selbstbewusste Pensionseinrichtungen bis hin zu erstaunlichen Aktienquoten. Das ist kein Zufall. Vermögensaufbau, Altersvorsorge und Wirtschaftsförderung gehen Hand in Hand.
Schwerpunkt Reporting und Nachhaltigkeit. Verantwortung für das quantitative Berichtswesen gemäß Taxonomie und SFDR.
Debüt über Dach-PV in Thüringen. Investmenthöhe im einstelligen Millionenbereich.
Die RAG-Stiftung kauft ein Stück vom Werksgelände der früheren Opel-Fabrik in Bochum. Der Standort soll Technologiefirmen anlocken, Miete bringen und das Immobilienportfolio diversifizieren.
Finanzvorstand Ralf Degenhart künftig Mitglied der Initiative deutsche Infrastruktur. Die Versicherungsgruppe wird neues Fördermitglied.