Mehr Windkraft aus Schweden im Portfolio der Meag
75-Prozent-Beteiligung an dem 260-MW-Windkraftprojekt Stor-Skälsjön in Mittelschweden. Fertigstellung für 2023 geplant.
75-Prozent-Beteiligung an dem 260-MW-Windkraftprojekt Stor-Skälsjön in Mittelschweden. Fertigstellung für 2023 geplant.
Die Asset Price Inflation haben Pensionsinvestoren schon seit einigen Jahren in den Anlagestrategien berücksichtigt. Doch wenn die anziehende Verbraucherpreisinflation andauert, hätten es Vorsorgeeinrichtungen noch schwerer als bisher.
Abgang nach zehnjähriger Vorstandstätigkeit. Baumann verantwortet Beteiligungen und Versicherungen.
Kreditgeschäft oder Eigenanlage? Für Letzteres entscheiden sich immer mehr Sparkassen und Volksbanken. Wie andere Anlegergruppen auch entscheiden sich Kreditinstitute dabei öfters für Real Assets. Entsprechende Assets umzusetzen ist jedoch ein regulatorischer Hürdenlauf. Darum ist die Anbieterseite gefordert, den Instituten den Weg zu ebnen.
Veröffentlichung von individuellen Ergebnissen soll durch Änderung von Solvency II ermöglicht werden. Mehrheit der (Rück-)Versicherer sei zurückhaltend.
Bei der KZVK in Köln ist ein interessanter Posten frei. Es geht um alternative Investments wie Private Equity, Infrastruktur-Equity und Private Debt.
Der Pensionsfonds Canada Pension Plan setzt auf fallende Kurse im Dax. Wir zeigen, wo der größte kanadische Investor jetzt short geht.
Dr. Cornelia Schmid bildet künftig zusammen mit Klaus Stiefermann die Geschäftsführung. Geschäftsbereiche EbAV, Kapitalanlage und ESG gestärkt.
Neu-Connect vergibt Großaufträge im Wert von 1,9 Milliarden Euro. Erste privat finanzierte deutsch-britische Energieverbindung.
Tochter der DEVK mit Pay-per-Use-Modell. Bernd Zens: „Beitrag zur Dekarbonisierung.“