DEVK vermietet Wasserstoff-Lkw
Tochter der DEVK mit Pay-per-Use-Modell. Bernd Zens: „Beitrag zur Dekarbonisierung.“
Tochter der DEVK mit Pay-per-Use-Modell. Bernd Zens: „Beitrag zur Dekarbonisierung.“
SEB-Bericht zu Green Bonds. Krieg in der Ukraine führt kurzfristig zu Verzögerung, verstärkt letztlich Treiber für die Transformation zur klimafreundlichen Wirtschaft.
Mittel auch in Form von öffentlich-privaten Finanzierungen für kohlenstoffarme und kohlenstofffreie Technologie aufstocken. Studie zu Klima-Engagements.
Versorgungswerk der Apotheker Schleswig-Holsteins ist nun Anteilseigner. Karl-Stefan Zerres neu im Fortis-Aufsichtsrat.
Das Immobilienportfolio der Bayerischen Versorgungskammer wird facettenreicher und vielfältiger. In Übersee treiben die Münchner ein Projekt für Real Estate Secondaries voran.
ESG-Aspekte in der Kapitalanlage richtig umzusetzen, erweist sich auch für die Norddeutsche Kirchliche Versorgungskasse (NKVK) als ein vielschichtiges, sich ständig weiterentwickelndes und nie endendes Unterfangen. Doch was bedeutet ESG in der Anlagepraxis? Dies erläutert Anna-Lena Budde, die bei der NKVK die Finanzen verantwortet, im Investoreninterview.
Nach seinem Abschied beim Versorgungswerk Metallrente ist Heribert Karch weiterhin in Sachen bAV unterwegs. Laut einem Medienbericht hat er ein Beratungsunternehmen gegründet.
Vierter EbAV-Stresstest betrifft Klima und Inflation. Zudem veröffentlichte die Eiopa die Ultimate Forward Rate 2023.
An ihrem Standort Jena sucht die Landesärztekammer Thüringen einen Referenten für die Kapitalanlage. Bewerbungsschluss ist der 24. April 2022.
Die Pax-Bank hat gemeinsam mit Partnern die Verida Asset Management gegründet. Die Angebotspalette umfasst Aktien, Anleihen, Multi-Asset- und Volatilitätsstrategien sowie Overlay Management.